• Startseite
  • Fortbildungen
    • Richtlinien
    • Kurse
  • Vereinsmanagement
    • Service
    • Ehrungen
    • Mitglied werden
    • Corona-Neuigkeiten
    • Fördermöglichkeiten
    • Downloads
    • Newsletter-Archiv
  • Über uns
    • Geschichte
    • Präsidium /Fachbereiche
    • Geschäftsstelle
    • Presse
  • Projekte
    • Lamathea
    • Heimatkarawane
  • Kontakt
  • News
FacebookInstagram
FacebookInstagram
Problem melden!
Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
  • E-Mailmail@amateurtheater-bw.de

  • Sprechstunde: Di bis DoFür Details siehe Kontaktseite

Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
  • Startseite
  • Fortbildungen
    • Richtlinien
    • Kurse
  • Vereinsmanagement
    • Service
    • Ehrungen
    • Mitglied werden
    • Corona-Neuigkeiten
    • Fördermöglichkeiten
    • Downloads
    • Newsletter-Archiv
  • Über uns
    • Geschichte
    • Präsidium /Fachbereiche
    • Geschäftsstelle
    • Presse
  • Projekte
    • Lamathea
    • Heimatkarawane
  • Kontakt
  • News
  • Mehr

    News

    Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. > News
    Corona

    Corona-Regeln BW ab 02. April

     ‌Ein Appell von LABW-Präsident Marcus Joos: Amateurtheater – aber sicher!  Liebe Bühnen,es ist soweit – die alte/neue Einschränkungslosigkeit ist da.Ab 3.4. gibt es zunächst fast keine Beschränkun...
    Weiterlesen
    • 4. Mai 2022
    Alice UniTheater 2018
    Aktuelles

    Stammtisch: Zukunft nach COVID

    Was brauchen wir für die Zukunft? Ein Stammtisch voller Ideen und WünscheAufbruch allerorten – und die Amateurtheater mittendrin. Nun gilt es sich die Frage zu stellen, was für die Zukunft brauchen und wollen. Was ist denn besser geworden? Wie bekommen wir uns selbst und unsere Zuschauer:innen aus den Sofas und Fern...
    Weiterlesen
    • 24. Februar 2022
    FSJ-Kultur 2022/23 im LABW
    Aktuelles

    FSJ Kultur 2022/23 im LABW

    Du suchst – erste Erfahrungen in einem professionellen Arbeitsumfeld– Freiraum, um Dich auszuprobieren, Deine persönlichen Stärken und Interessen einzubringen und damit ein eigenes Projekt umzusetzen– praxisnahe Einblicke in sämtliche Arbeitsbereiche des Kulturmanagements, von Öffentlichkeitsarbeit...
    Weiterlesen
    • 23. Februar 2022
    gelber Hintergrund, rechts oben LABW-Logo, in fett mittig "2G+" und Text darunter
    Corona

    Corona-Regeln BW (Update 28.01.)

    Update: Die aktuellen Regelungen Kulturbetrieb der Corona-Verordnung vom 09.02.2022 finden Sie hier (Website des Landes). Update: Mit der Corona-Verordnung von 28.01.2022 ist das Stufensystem wieder gültig. Derzeit gilt die Alarmstufe I. Alle weiteren Informationen siehe unten.In der Corona-Verordnung vom 12.01.2022...
    Weiterlesen
    • 4. Februar 2022
    Vereinsmanagement

    Wichtiger Hinweis an Mitglieder (bzgl. Beiträge)!

    Beitragsrechnungen versendet Liebe Mitgliedsbühnen, am 31.01.2022 haben wir über die Emailadresse christina.neidenbach@labw.onmicrosoft.com die jährliche Beitragsrechnung versendet. Aus technischen Gründen konnte dies nicht über die übliche, Ihnen bekannte Emailadresse abgewickelt werden. Daher möchten wir...
    Weiterlesen
    • 1. Februar 2022
    LABW-Fobi-Flyer 1/22 und -Neujahrskarte 22
    Aktuelles

    LABW-Newsletter KW 51/21

    Möchten Sie den LABW-Newsletter in Zukunft per Mail erhalten? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter-Verteiler an, weiter unten auf dieser Seite.Liebe Mitgliedsbühnen,ein letztes Mal melden wir uns dieses Jahr mit allerhand Neuigkeiten.Die Geschäftsstelle des Landesverbandes Amateurtheater Baden-Württemberg e.V...
    Weiterlesen
    • 23. Dezember 2021
    Grüner Kranz mit weißen Kerzen und LAMATHEA-Statue
    Aktuelles

    Geschäftsstelle geschlossen

    Die Geschäftsstelle des Landesverbandes Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. verabschiedet sich in die Jahreswechselpause. Erst ab 10.01.2022 sind wir wieder per Mail und Telefon (nach Terminvereinbarung) erreichbar.Wir bedanken uns bei allen Mitgliedsbühnen, Kooperationspartner:innen, Unterstützer:innen für vertra...
    Weiterlesen
    • 18. Dezember 2021
    Dranbleiben BW - LABW unterstützt Impfkampagne des Landes
    Corona

    Corona-Regeln ab Nov. 2021 (Update 04.12.!)

    Liebe Mitgliedsbühnen,wir ergänzen unser Novemberupdate um die neuen Regelungen aus den Corona-Verordnungen vom 24. November 2021 sowie vom 04. Dezember 2021: Zeit für ein Corona-Update – was gilt denn derzeit? Die Grundlagen bleiben bestehen: Veranstaltungen sind sowohl Proben als auch Vorstellungen, hier wird nich...
    Weiterlesen
    • 24. November 2021
    Seminar Maskentheater LAMATHEA 2021
    Fortbildungen

    Weiterbildungen LABW und Partner:innen Nov / Dez – jetzt anmelden!

    Liebe Fortbildungsteilnehmerinnen und -teilnehmer, liebe Vorstände, Es geht in das Finale für Fortbildungen in diesem Jahr, deshalb wollen wir nochmals informieren, was sich geändert hat und was dazu kam.1. Regelungen bei LABW-Veranstaltungen:Es gilt bei allen Präsenz-Veranstaltungen des LABW bis auf Weiteres 2 G.De...
    Weiterlesen
    • 18. November 2021
    Foto mit Lichterkette und Szenenfoto, Einladung zu LABW-Stammtischen via ZOOM
    Online-Stammtisch

    LABW-Stammtisch: 01. Dezember (Zoom)!

    „2 G“ = Gutsle und Glühwein, oder? Via Zoom – Mi, 01. Dezember ab 19:00 UhrEin heißer Herbst lässt einen kalten Winter erahnen. Die Änderungen kommen im Wochentakt, das alltägliche Geschäft geht dennoch weiter.Wir wollen uns miteinander bei Glühwein, Tee oder was auch immer darüber unterhalten, was uns derzeit...
    Weiterlesen
    • 18. November 2021
    1 2 3 4 5 6 … 9

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Corona
    • Fortbildungen
    • LAMATHEA
    • Landesverbandstag
    • Online-Stammtisch
    • Stellenanzeige
    • Vereinsmanagement

    Neueste Beiträge

    • Stellenausschreibung: Finanzcontrolling (m/w/d) in Vollzeit
    • Der LABW trauert um Roland Röller
    • LABW vermietet 16-qm-Büro in Stuttgart
    • Einladung zum LABW-Verbandstag 2023, Sa 18. März (ACHTUNG: Nur noch online)
    • Jetzt beantragen: Fördermittel für Amateurtheater 2023
    Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
    Als Dachverband für das organisierte Amateurtheater in Baden-Württemberg vertritt der Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. die Interessen seiner Mitgliedsbühnen auf Landes-, nationaler und internationaler Ebene, in Politik und Gesellschaft.
    FacebookInstagram

    Sprechzeiten

    • Mo bis Mi 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    • Do 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

    Ansprechpersonen bitte unserer Kontaktseite entnehmen

    Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

    Newsletter-Anmeldung

    „*“ zeigt erforderliche Felder an

    Datenschutzbestimmungen*
    Mit Klick auf die Checkbox bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und der Verarbeitung meiner personenbezogener Daten zustimme.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Mitarbeiter-Login
    • Cookies
    GEMACHT MIT ❤️ VON SMOCO