• Startseite
  • Fortbildungen
    • Richtlinien
    • Kurse
  • Vereinsmanagement
    • Service
    • Ehrungen
    • Mitglied werden
    • Corona-Neuigkeiten
    • Fördermöglichkeiten
    • Downloads
    • Newsletter-Archiv
  • Über uns
    • Geschichte
    • Präsidium /Fachbereiche
    • Geschäftsstelle
    • Presse
  • Projekte
    • Lamathea
    • Heimatkarawane
  • Kontakt
  • News
FacebookInstagram
FacebookInstagram
Problem melden!
Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
  • E-Mailmail@amateurtheater-bw.de

  • Sprechstunde: Di bis DoFür Details siehe Kontaktseite

Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
  • Startseite
  • Fortbildungen
    • Richtlinien
    • Kurse
  • Vereinsmanagement
    • Service
    • Ehrungen
    • Mitglied werden
    • Corona-Neuigkeiten
    • Fördermöglichkeiten
    • Downloads
    • Newsletter-Archiv
  • Über uns
    • Geschichte
    • Präsidium /Fachbereiche
    • Geschäftsstelle
    • Presse
  • Projekte
    • Lamathea
    • Heimatkarawane
  • Kontakt
  • News
  • Mehr

    News

    Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. > News
    LAMATHEA

    Landesamateurtheaterpreis LAMATHEA zum fünften Mal verliehen!

    Am Montag, 01. November hat die Landesregierung zum fünften Mal den Landes-Amateurtheaterpreises „LAMATHEA“ verliehen. Bei der Verleihung im soziokulturellen Zentrum Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim feierten rund 170 Gäste ausgezeichnetes Theater und herausragendes ehrenamtliches Engagement. Rund 45 Mitglieder der...
    Weiterlesen
    • 28. Oktober 2021
    Aktuelles

    Theatermomente für immer – Jetzt zum Fotografieseminar anmelden!

     Ihr möchtet auch Fotos von Theater schießen können, die mal in einer Ausstellung gezeigt und von Honoratior:innen – wie unserem Ehrenpräsidenten Rolf Wenhardt und Präsidenten Marcus Joos – laudatiert werden? Dann meldet euch jetzt für unser Seminar “Vorausschauendes Sehen – Theaterfotografie...
    Weiterlesen
    • 14. Oktober 2021
    LAMATHEA

    LAMATHEA-Salon: Endlich wieder Begegnung

    Pforzheim, 30. September – Endlich zurück auf der Bühne: Das LAMATHEA-Salonfestival im Kulturhaus Osterfeld bot faszinierende Einblicke in die Arbeit der LAMATHEA-Preisträger:innen 2021 und weiterer Amateurtheatergruppen. Über allem stand die Erleichterung, endlich wieder das durchführen zu können, was Theater ausma...
    Weiterlesen
    • 8. Oktober 2021
    Foto mit Lichterkette und Szenenfoto, Einladung zu LABW-Stammtischen via ZOOM
    Online-Stammtisch

    LABW-Stammtisch: 04. Oktober (Zoom)!

    Die Sommerpause ist vorbei, wir freuen uns auf ein Wiedersehen: LABW-Stammtisch Raus aus der Pandemie – rein ins Spielen Wir wittern Frühlingsluft, Lockerungen werden möglich, Lockdowns sollen vermieden werden. Bereits bei drei Stammtischen haben wir über Ideen gesprochen im Umgang mit Corona und seinen Folgen. Zum...
    Weiterlesen
    • 21. September 2021
    Vereinsmanagement

    Landesmittel 2022: Jetzt beantragen!

    Jetzt die Mittel für die Projekte der anstehenden Spielzeit beantragen – noch bis 01. Oktober!Als beliehener Verband verwaltet der LABW die Fördermittel des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst zur Förderung des Amateur- und Volkstheaterwesens sowie des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport i...
    Weiterlesen
    • 21. September 2021
    Flyer LAMATHEA-Salonfestival mit Fotos
    LAMATHEA

    LAMATHEA-Salonfestival im Livestream!

    Preisgekrönte Theaterensembles im Gespräch: Mit dem Landesamateurtheaterpreis ausgezeichnete Ensembles geben Einblicke in ihre Arbeit im „LAMATHEA-Salon“ – Livestreams hier auf YouTube!Pforzheim –Erleben Sie Ausschnitte aus den diesjährigen LAMATHEA-Preisträgerinszenierungen und exklusive Blicke hinter die Kulissen...
    Weiterlesen
    • 11. September 2021
    Aktuelles

    LABW-Fortbildungen Herbst 2021

    Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,  es gibt einige Neuigkeiten aus dem Bereich Fortbildungen für den kommenden Herbst:  Angebot des LABW wird fortlaufend ergänzt  Ständig kommen neue Fortbildungen dazu. Neu seit dem letzten Newsletter bzw. geplant sind u.a. – digitaler Seminartag Produktionsmanag...
    Weiterlesen
    • 3. September 2021
    Corona

    Corona-VO usw.: Empfehlungen Herbst 2021

    UPDATE VERORDNUNG 16. SEPTEMBER: Untenstehende Regelungen bleiben bestehen, zusätzlich werden landesweite “Warnstufe” und “Alarmstufe” eingeführt. Details siehe unten. Praxisregelungen (Aufführungsbesuch / Probenteilnahme nicht geimpfter oder genesener Personen) siehe unter FAQs MWK, insbeson...
    Weiterlesen
    • 1. September 2021
    Aktuelles

    LABW-Fotowettbewerb 2021 „Durchgeschaut“: Glückwunsch an Preisträger:innen, Ausstellung in Pforzheim ab September

    Stuttgart – Theater steht niemals still, auch nicht im Lockdown. Ebendas beweist die Zahl von 47 für den Fotowettbewerb 2021 des Landesverbandes Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. (LABW) eingereichten Fotografien – mit Motiven von vor, hinter und neben der Bühne aus den vergangenen beiden Jahren.  Eine fünfköpfig...
    Weiterlesen
    • 13. August 2021
    Aktuelles

    LABW-Newsletter KW 29/2021

    Liebe Mitgliedsbühnen,im Folgenden wie gewohnt einige aktuelle Informationen. Sie wollen den Newsletter bequem ins Postfach bekommen? Füllen Sie die “Newsletter-Anmeldung” rechts unten auf dieser Seite aus!Mit freundlichen Grüßen, bitte bleiben Sie gesund!Ihr Team der LABW-Geschäftsstelle1. FREIWILLIGENDIENST IM LAB...
    Weiterlesen
    • 24. Juli 2021
    1 2 3 4 5 6 7 … 9

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Corona
    • Fortbildungen
    • LAMATHEA
    • Landesverbandstag
    • Online-Stammtisch
    • Stellenanzeige
    • Vereinsmanagement

    Neueste Beiträge

    • Stellenausschreibung: Finanzcontrolling (m/w/d) in Vollzeit
    • Der LABW trauert um Roland Röller
    • LABW vermietet 16-qm-Büro in Stuttgart
    • Einladung zum LABW-Verbandstag 2023, Sa 18. März (ACHTUNG: Nur noch online)
    • Jetzt beantragen: Fördermittel für Amateurtheater 2023
    Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
    Als Dachverband für das organisierte Amateurtheater in Baden-Württemberg vertritt der Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. die Interessen seiner Mitgliedsbühnen auf Landes-, nationaler und internationaler Ebene, in Politik und Gesellschaft.
    FacebookInstagram

    Sprechzeiten

    • Mo bis Mi 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    • Do 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

    Ansprechpersonen bitte unserer Kontaktseite entnehmen

    Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

    Newsletter-Anmeldung

    „*“ zeigt erforderliche Felder an

    Datenschutzbestimmungen*
    Mit Klick auf die Checkbox bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und der Verarbeitung meiner personenbezogener Daten zustimme.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Mitarbeiter-Login
    • Cookies
    GEMACHT MIT ❤️ VON SMOCO