• Startseite
  • Fortbildungen
    • Richtlinien
    • Kurse
  • Vereinsmanagement
    • Service
    • Ehrungen
    • Mitglied werden
    • Corona-Neuigkeiten
    • Fördermöglichkeiten
    • Downloads
    • Newsletter-Archiv
  • Über uns
    • Geschichte
    • Präsidium /Fachbereiche
    • Geschäftsstelle
    • Presse
  • Projekte
    • Lamathea
    • Heimatkarawane
  • Kontakt
  • News
FacebookInstagram
FacebookInstagram
Problem melden!
Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
  • E-Mailmail@amateurtheater-bw.de

  • Sprechstunde: Di bis DoFür Details siehe Kontaktseite

Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
  • Startseite
  • Fortbildungen
    • Richtlinien
    • Kurse
  • Vereinsmanagement
    • Service
    • Ehrungen
    • Mitglied werden
    • Corona-Neuigkeiten
    • Fördermöglichkeiten
    • Downloads
    • Newsletter-Archiv
  • Über uns
    • Geschichte
    • Präsidium /Fachbereiche
    • Geschäftsstelle
    • Presse
  • Projekte
    • Lamathea
    • Heimatkarawane
  • Kontakt
  • News
  • Mehr

    News

    Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. > News
    Corona

    Corona-Regelungen für Angebote der Kulturellen Bildung an Kinder und Jugendliche (bis 27 J.)

    Liebe Mitgliedsbühnen,gerne weisen wir an dieser Stelle auf vielfachen Wunsch die für uns relevanten Passagen aus der „Corona-Verordnung Angebote Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit“ vom 15. Mai hin (Website Sozialministerium BW). Diese regelt u.a. die Ausgestaltung von Angeboten der außerschulischen J...
    Weiterlesen
    • 26. Mai 2021
    Aktuelles

    LABW-Newsletter KW 20/2021

    Im Folgenden wie gewohnt einige aktuelle Informationen.Sie wollen den Newsletter bequem ins Postfach bekommen? Füllen Sie die “Newsletter-Anmeldung” rechts unten auf dieser Seite aus!Mit freundlichen Grüßen, bleiben Sie gesund!Ihr Team der LABW-Geschäftsstelle1. CORONA-VERORDNUNG BW: Aufbereitung der akt...
    Weiterlesen
    • 22. Mai 2021
    Foto mit Lichterkette und Szenenfoto, Einladung zu LABW-Stammtischen via ZOOM
    Online-Stammtisch

    LABW-Stammtisch: “Theaterperspektiven für den Sommer”, Do, 27. Mai

    Wir freuen uns, den bereits dritten LABW-Stammtisch des Jahres ankündigen zu dürfen. Diesmal zum Thema “Alles muss raus – Theaterperspektiven für den Sommer”.Zugangslink zu Zoom bitte hier erfragen: raphael.wohlfahrt@amateurtheater-bw.deWie können wir angesichts der diffusen Lage uns auf Theater un...
    Weiterlesen
    • 22. Mai 2021
    Aktuelles

    “Plötzlich Kultur”: LABW fördert Intensiv-Theater-Wochen im Sommer 2021

    Ziemlich verrückte Zeiten fördern ziemlich verrückte Ideen: Plötzlich Kultur! Der LABW schreibt erstmals eine Projektförderung für jene Vereine und Initiativen aus, die sich mitten aus der Krise flexibel und kreativ im Zeitraum 01. 07. bis 30. 09. 2021 mit Menschen auf den Weg machen, Kultur zu erkunden, Kunst zu pr...
    Weiterlesen
    • 22. Mai 2021
    Corona

    [UPDATE 07.06.] Neue Corona-VO erlaubt inzidenzbasierte Lockerungen auch in Breitenkultur

    UPDATE: 07. Juni 2021 – Das Kabinett hat die Corona-Verordnung aktualisiert. Diese erweitert und ergänzt die bisherigen inzidenzgebundenen Öffnungsstufen. Des Weiteren haben Schulen nun die Möglichkeit, Schülerinnen und Schülern die in der Schule vorgenommenen Tests zu bescheinigen (Geltungsdauer: 60 Stunden)....
    Weiterlesen
    • 15. Mai 2021
    LAMATHEA

    Theater trotzt Pandemie: Fantastische 116 Bewerbungen aus ganz Baden-Württemberg für Landesamateurtheaterpreis „LAMATHEA“

    Stuttgart – 116 Bewerbungen für die alle zwei Jahre von der Landesregierung in sieben Kategorien verliehene Auszeichnung sind beim Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. (LABW), der den Wettbewerb organisiert, eingegangen. Im Mai kürt die ehrenamtliche Fachjury die Sieger:innen. // Baden-Württembe...
    Weiterlesen
    • 11. Mai 2021
    Aktuelles

    Abschied von Naemi Keuler bei Mitgliederversammlung der Zukunft

    Verbandstag des Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. erstmals in 101 Jahren online abgehalten – Vertreter:innen von 57 Mitgliedsbühnen wählen neuen Präsident und VorstandStuttgart-Untertürkheim, 10. April – „Das war eine Glanzleistung! Wir sind unheimlich stolz auf unser Team“ lobten Marcus Joos und N...
    Weiterlesen
    • 20. April 2021
    Aktuelles

    Bewerbung bei “LAMATHEA”? Preisträger:innen der vergangenen Jahre erzählen!

    Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass genau jetzt die richtige Zeit dafür sein könnte, sich mit Ihren Inszenierungen der letzten Jahre um den Landesamateurtheaterpreis “LAMATHEA” zu bewerben?Auf dem YouTube-Kanal des Landesverbandes Ama...
    Weiterlesen
    • 16. April 2021
    Landesverbandstag

    Verbandstag des LABW: Zoom-Link verschickt!

    Liebe Teilnehmende am Verbandstag des LABW! Den Zugangslink zur morgigen Zoom-Konferenz haben wir heute Abend per Mail an alle Angemeldeten verschickt. Sollten Sie nicht erhalten haben, stellen Sie bitte sicher, dass Sie sich hier via Microsoft Forms für den Online-Verbandstag angemeldet haben oder wenden Sie sich a...
    Weiterlesen
    • 9. April 2021
    Landesverbandstag

    HEUTE: Gemeinsam mit dem LABW-Team des Anmelden und Wählen in votesUp! proben!

    Liebe abstimmende Vetreter:innen von Mitgliedsbühnen beim LABW-Verbandstag, wir bitten Sie, dass Sie sich, insofern irgend möglich, im Vorfeld des 10. Aprils mindestens einmal mit votesUp! vertraut gemacht haben:Das LABW-Team bietet diese Woche vier Termine an, an denen Sie sich unter fachkundiger Betreuung des Team...
    Weiterlesen
    • 9. April 2021
    1 … 3 4 5 6 7 8 9

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Corona
    • Fortbildungen
    • LAMATHEA
    • Landesverbandstag
    • Online-Stammtisch
    • Stellenanzeige
    • Vereinsmanagement

    Neueste Beiträge

    • Stellenausschreibung: Finanzcontrolling (m/w/d) in Vollzeit
    • Der LABW trauert um Roland Röller
    • LABW vermietet 16-qm-Büro in Stuttgart
    • Einladung zum LABW-Verbandstag 2023, Sa 18. März (ACHTUNG: Nur noch online)
    • Jetzt beantragen: Fördermittel für Amateurtheater 2023
    Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
    Als Dachverband für das organisierte Amateurtheater in Baden-Württemberg vertritt der Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. die Interessen seiner Mitgliedsbühnen auf Landes-, nationaler und internationaler Ebene, in Politik und Gesellschaft.
    FacebookInstagram

    Sprechzeiten

    • Mo bis Mi 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    • Do 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

    Ansprechpersonen bitte unserer Kontaktseite entnehmen

    Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

    Newsletter-Anmeldung

    „*“ zeigt erforderliche Felder an

    Datenschutzbestimmungen*
    Mit Klick auf die Checkbox bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und der Verarbeitung meiner personenbezogener Daten zustimme.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Mitarbeiter-Login
    • Cookies
    GEMACHT MIT ❤️ VON SMOCO