• Startseite
  • Fortbildungen
    • Richtlinien
    • Kurse
  • Vereinsmanagement
    • Service
    • Ehrungen
    • Mitglied werden
    • Fördermöglichkeiten
    • Förderanträge online
    • Downloads
    • Newsletter-Archiv
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Presse
    • News
    • Kontakt
  • Projekte
    • Neue Wege – Neue Ziele
    • Puppenspielfestival
    • Lamathea
    • Heimatkarawane
  • Theaterjugend
  • Fachbereiche
    • Mundarttheater
    • Puppen- & Figurentheater
FacebookInstagram
FacebookInstagram
Problem melden!
Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
  • E-Mailmail@amateurtheater-bw.de

  • Telefon0711-44708400

Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
  • Startseite
  • Fortbildungen
    • Richtlinien
    • Kurse
  • Vereinsmanagement
    • Service
    • Ehrungen
    • Mitglied werden
    • Fördermöglichkeiten
    • Förderanträge online
    • Downloads
    • Newsletter-Archiv
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Presse
    • News
    • Kontakt
  • Projekte
    • Neue Wege – Neue Ziele
    • Puppenspielfestival
    • Lamathea
    • Heimatkarawane
  • Theaterjugend
  • Fachbereiche
    • Mundarttheater
    • Puppen- & Figurentheater
  • Mehr

    News

    Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. > News
    Eduard Smetana lacht herzhaft
    Aktuelles

    Zum Tode von Eduard Smetana

    Update: Die Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 18. August um 14:00 Uhr auf dem Fangelsbachfriedhof (Cottastraße 24) in Stuttgart statt. Von einer Trauerfeier wurde abgesehen. Zum Tode von Eduard Smetana * 1946 † 2022 Der Zauberer ist tot…...
    Weiterlesen
    • 29. Juni 2022
    Foto von Paul Silberberg; Teatro International - Das halbe Leben, TtaS 2022
    Aktuelles

    AMATEO Award: Jetzt bewerben!

    Habt Ihr im letzten Jahr ein Projekt auf die Beine gestellt, dass Euren Ort, Eure Region, Eure Community nachhaltig vorangebracht hat? Dann bewerbt Euch noch bis Freitag, 01. Juli um den prestigeträchtigen AMATEO AWARD, vergeben von unserem Kooperationspartner AMATEO, dem europäischen Dachverband für Amateurkunst!  Erschließt Euch ein riesiges N...
    Weiterlesen
    • 8. Juni 2022
    Foto von Gerhard Killet
    Vereinsmanagement

    Nothilfefonds BW 2022: Weiterhin offen!

    Einbußen in Spielzeit 2022 prognostiziert? Der Nothilfefonds des Landes kann helfen! Aktuell erreichen den LABW zögerliche Anrufe von Freilichttheatern in BW, die über einen schleppenden Vorverkauf sprechen und mit Einbußen im Verkauf rechnen müssen. Die Corona Pandemie lässt d...
    Weiterlesen
    • 8. Juni 2022
    Aktuelles

    Weiter die Stimme erheben – Nachruf auf Sabine Bartsch

    Nachruf Mit großer Trauer und Bestürzung haben wir vom Tod von Sabine Bartsch erfahren. Sie hat uns, Stage Divers(e), den Landesverband Amateurtheater und den Bund Deutscher Amateurtheater, im Esslinger Kulturzentrum Dieselstraße so viele Jahre begleitet, gefördert und mit uns zusammen...
    Weiterlesen
    • 24. Mai 2022
    Aktuelles

    VERSCHOBEN: Online-Stammtisch

    Wir laden wieder ein zum entspannten, informativen Austausch im digitalen Raum! Beim Stammtisch kommen Mitglieder des Präsidiums des LABW und Mitglieder aus den Mitgliedsbühnen miteinander ins Gespräch – zu Themen, die uns bewegen.Ob inhaltliche Debatten, Tipps und Tricks von K...
    Weiterlesen
    • 4. Mai 2022
    Corona

    Corona-Regeln BW ab 02. April

     ‌Ein Appell von LABW-Präsident Marcus Joos: Amateurtheater – aber sicher!  Liebe Bühnen,es ist soweit – die alte/neue Einschränkungslosigkeit ist da.Ab 3.4. gibt es zunächst fast keine Beschränkungen mehr, weder für den Probenbetrieb noch für die Aufführungen. Damit wurd...
    Weiterlesen
    • 4. Mai 2022
    Aktuelles

    Film, Fights, Fun: Jugend-Theatercamp in Tübingen

    Bock auf die gemeinsame Theaterausfahrt „Sommersouvenirs“? Die frühere Teilnehmerin und jetzige Workshopleiterin Mia erzählt, was Euch erwartet: Theater spielen, sich auspowern und abends zusammen in die Stadt: Ihr seid zwisc...
    Weiterlesen
    • 21. März 2022
    Aktuelles

    Selbstwertgefühl und Fachkenntnisse: FSJ Kultur im LABW bringt Dich weiter

    Selbstwertgefühl und Fachkenntnisse: FSJ Kultur im LABW bringt dich weiter Wenn sich die Schulzeit dem Ende zuneigt, ist der Kopf voller Fragen: „Ausbildung oder Studium: Welchen Weg für meine Zukunft schlage ich ein?“...
    Weiterlesen
    • 2. März 2022
    Alice UniTheater 2018
    Aktuelles

    Stammtisch: Zukunft nach COVID

    Was brauchen wir für die Zukunft? Ein Stammtisch voller Ideen und WünscheAufbruch allerorten – und die Amateurtheater mittendrin. Nun gilt es sich die Frage zu stellen, was für die Zukunft brauchen und wollen. Was ist denn besser geworden? Wie bekommen wir uns selbst und unsere Zuschauer:innen aus den Sofas und Fernsehsesseln zurück ins Theater?In lo...
    Weiterlesen
    • 24. Februar 2022
    FSJ-Kultur 2022/23 im LABW
    Aktuelles

    FSJ Kultur 2022/23 im LABW

    Du suchst – erste Erfahrungen in einem professionellen Arbeitsumfeld– Freiraum, um Dich auszuprobieren, Deine persönlichen Stärken und Interessen einzubringen und damit ein eigenes Projekt umzusetzen– praxisnahe Einblicke in sämtliche Arbeitsbereiche des Kulturmanagements, von Öffentlichkeitsarbeit bis Buchhaltung– ein nahbare...
    Weiterlesen
    • 23. Februar 2022
    1 2 3 4 5 6 7 … 11

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Corona
    • Fortbildungen
    • LAMATHEA
    • Landesverbandstag
    • Online-Stammtisch
    • Vereinsmanagement

    Neueste Beiträge

    • LABW unterstützen – Amateurtheater fördern
    • Bewerbungsstart Lamathea – zeigt, was Amateurtheater in Baden-Württemberg kann!
    • Puppenspielfestival und Lamathea-Auftakt
    • Verleihung des Deutschen Amateurtheaterpreises amarena in Hamburg
    • Wir trauern um unser ehemaliges Präsidiumsmitglied, Eva Balz
    Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
    Als Dachverband für das organisierte Amateurtheater in Baden-Württemberg vertritt der Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. die Interessen seiner Mitgliedsbühnen auf Landes-, nationaler und internationaler Ebene, in Politik und Gesellschaft.
    FacebookInstagram

    Sprechzeiten

    • Mo bis Do 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Für Deine Fragen und Anliegen nutze bitte unser Kontaktformular

    Newsletter-Anmeldung

    Datenschutzbestimmungen(erforderlich)
    Mit Klick auf die Checkbox bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und der Verarbeitung meiner personenbezogener Daten zustimme.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Mitarbeiter-Login
    • Cookies
    GEMACHT MIT ❤️ VON SMOCO