• Startseite
  • Fortbildungen
    • Richtlinien
    • Kurse
  • Vereinsmanagement
    • Service
    • Ehrungen
    • Mitglied werden
    • Fördermöglichkeiten
    • Förderanträge online
    • Downloads
    • Newsletter-Archiv
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Presse
    • News
    • Kontakt
  • Projekte
    • Neue Wege – Neue Ziele
    • Puppenspielfestival
    • Lamathea
    • Heimatkarawane
  • Theaterjugend
  • Fachbereiche
    • Mundarttheater
    • Puppen- & Figurentheater
FacebookInstagram
FacebookInstagram
Problem melden!
Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
  • E-Mailmail@amateurtheater-bw.de

  • Telefon0711-44708400

Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
  • Startseite
  • Fortbildungen
    • Richtlinien
    • Kurse
  • Vereinsmanagement
    • Service
    • Ehrungen
    • Mitglied werden
    • Fördermöglichkeiten
    • Förderanträge online
    • Downloads
    • Newsletter-Archiv
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Presse
    • News
    • Kontakt
  • Projekte
    • Neue Wege – Neue Ziele
    • Puppenspielfestival
    • Lamathea
    • Heimatkarawane
  • Theaterjugend
  • Fachbereiche
    • Mundarttheater
    • Puppen- & Figurentheater
  • Mehr

    News

    Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. > News
    Vereinsmanagement

    Bitte nehmt teil, unterstützt unsere Arbeit, und gewinnt: Umfrage „Vereinsheime – Orte mit Potenzial“ – noch bis 28. Februar!

    Der Landesverband ruft alle seine Mitgliedsbühnen auf, an der Umfrage zum landesgeförderten Projekt „Vereinsheime – Orte mit Potential“ teilzunehmen, in dem wir als Projektpartner fungieren.   Im Folgenden zitieren wir aus den FAQs zum Fragebogen:Warum diese Studie? Kulturvereine wie Chöre, Orchester und Amateurtheater benötigen für ihre Proben Räume...
    Weiterlesen
    • 16. Februar 2021
    Corona

    Corona-Verordnung vom 01. Februar 2021

    Die aktuelle Corona-Verordnung vom 01. Februar 2021 verlängert die geltenden Betriebsverbote (Aufführungen und Proben) für die Breitenkultur zunächst bis 14. Februar 2021 (Website der Landesregierung).Präsidium und Geschäftsführung des LABW sind wie gewohnt in engem und regelmäßigen Austausch mit Verwaltung und Politik. Dabei geben wir zahlreiche Imp...
    Weiterlesen
    • 8. Februar 2021
    Foto mit Lichterkette und Szenenfoto, Einladung zu LABW-Stammtischen via ZOOM
    Online-Stammtisch

    Online-Stammtisch: Aus „einsam“ wird „gemeinsam“ – Amateurtheater miteinander gestalten

    Online-Stammtisch: Aus "einsam" wird "gemeinsam" - Amateurtheater miteinander gestalten Der LABW lädt alle Amateurtheatermacher:innen herzlich zum ersten Online-Stammtisch ein, aus dem eine regelmäßige Reihe erwachsen soll. Schnappt euch ein Gläschen oder eine Tasse und kommt mit uns...
    Weiterlesen
    • 8. Februar 2021
    Corona

    Corona Verordnung zum 11. Januar 2021

    Mit Beschluss vom 8. Januar 2021 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten größtenteils am 11. Januar 2021 in Kraft.Nach § 13 Betriebsuntersagungen und Einschränkungen von Einrichtungen bleiben Kunst- und Kultureinr...
    Weiterlesen
    • 15. Januar 2021
    Vereinsmanagement

    Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht

    Baden-Württemberg hat im Bundesrat für zahlreiche Verbesserungen im Gemeinnützigkeitsrecht gestimmt. Die Änderungen sind Teil des Jahressteuergesetzes 2020. Sie treten ab 01.01.2021 in Kraft.Dazu gehört unter anderem: Die Anhebung der...
    Weiterlesen
    • 15. Januar 2021
    Landesverbandstag

    Verbandstag 2021

    Die Entwicklungen der Corona Pandemie berührt den Landesverband Amateurtheater und seine Veranstaltungen erneut: Der Verbandstag, der am 07. März 2021 im Naturtheater Grötzingen stattfinden sollte, muss leider verschoben werden.Das Präsidium hat sich darauf verständigt, eine hybride Form der Mitgliederversammlung zu organisieren. Am 6. März findet al...
    Weiterlesen
    • 15. Januar 2021
    Corona

    Corona Verordung stand 19. Oktober

    Im Folgenden fassen wir die für uns im Amateurtheaterbetrieb relevanten aktuellen Regelungen zusammen. Dazu greifen wir auf die CoronaVO des Landes (Stand: 19. Oktober), die CoronaVO Studienbetrieb und Kunst (Stand: 19. Oktober) sowie auf die FAQs Kulturbetrieb auf der Seite des Wissenschaftsministeriums zurück. Letztere haben die Fachjuristinnen und...
    Weiterlesen
    • 19. Oktober 2020
    Corona

    Corona-Verordnung vom 30.09.

    Liebe Bühnen, bitte beachten Sie: die Abstandsregeln auf der Bühne und im Zusehendenraum im Proben- und Spielbetrieb haben sich seit der letzten Landesverordnung (01. Juli) nicht verändert. Bitte scrollen sie für Detailinformationen entsprechend nach unten. Über die Abstandsregeln hinaus bestehen Empfehlungen für den Bühnenbetrieb, z.b. hier (website...
    Weiterlesen
    • 30. September 2020
    Corona

    Einordnung und Empfehlungen zur neuen Corona-Verordnung (in Kraft ab 01. Juli 2020)

    Es gibt seit Mitte der Woche Neuerungen und wir versuchen die Änderungen, die bereits ab 1. Juli gelten, kurz zusammen zu fassen und ggf. zu erläutern. Die neue Landesverordnung ab 01.07. gilt bis 30.09. und fasst viele der Unterverordnungen zusammen, so auch die Veranstaltungsverordnung, die für uns relevant ist. Es gibt zwar noch ein paar Sonder-/...
    Weiterlesen
    • 14. Juli 2020
    Corona

    Hilfe für die Breitenkultur kommt!

    Wir haben großartige Nachrichten aus dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst! Wie in der aktuellen Pressemitteilung nachzulesen ist, wird das Ministerium eine Soforthilfe für die Breitenkultur einrichten, d.h. auch für die Mitgliedsbühnen des LABW. D.h., jede unserer Mitgliedsbühnen wird berechtigt sein, einen Antrag auf Gewährung der S...
    Weiterlesen
    • 25. Juni 2020
    1 … 7 8 9 10 11

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Corona
    • Fortbildungen
    • LAMATHEA
    • Landesverbandstag
    • Online-Stammtisch
    • Vereinsmanagement

    Neueste Beiträge

    • LABW unterstützen – Amateurtheater fördern
    • Bewerbungsstart Lamathea – zeigt, was Amateurtheater in Baden-Württemberg kann!
    • Puppenspielfestival und Lamathea-Auftakt
    • Verleihung des Deutschen Amateurtheaterpreises amarena in Hamburg
    • Wir trauern um unser ehemaliges Präsidiumsmitglied, Eva Balz
    Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
    Als Dachverband für das organisierte Amateurtheater in Baden-Württemberg vertritt der Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. die Interessen seiner Mitgliedsbühnen auf Landes-, nationaler und internationaler Ebene, in Politik und Gesellschaft.
    FacebookInstagram

    Sprechzeiten

    • Mo bis Do 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Für Deine Fragen und Anliegen nutze bitte unser Kontaktformular

    Newsletter-Anmeldung

    Datenschutzbestimmungen(erforderlich)
    Mit Klick auf die Checkbox bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und der Verarbeitung meiner personenbezogener Daten zustimme.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Mitarbeiter-Login
    • Cookies
    GEMACHT MIT ❤️ VON SMOCO