Loading Kurse

Past Kurse

Kurse Search and Views Navigation

März 2021

Die Magie der Erinnerungen – oder: was ich schreibe, bleibt.

Di., 23. März 2021, 17:00-20:00
|Recurring Kurse (See all)

One event on Di., 30. März 2021 at 17:00

One event on Di., 6. April 2021 at 17:00

Jürgen von Bülow ab 60€

Wieso schreiben wir Theaterstücke, Gedichte oder Romane? Weil wir unbedingt etwas erzählen wollen? Weil wir Dinge erlebt haben, die wir erzählen müssen ? Weil es in unseren Erinnerungen etwas gibt, das wir gerne weitergeben würden, da wir es nicht vergessen können oder im Gedächtnis behalten wollen? Weil wir uns gut fühlen, wenn wir uns etwas von der Seele schreiben oder einfach, weil es Spaß macht, Figuren zu erfinden, die so ganz anders sind als wir selbst? Was auch immer zutrifft,… Weiterlesen Die Magie der Erinnerungen – oder: was ich schreibe, bleibt.

Mehr Information »

April 2021

Die Magie der Erinnerungen – oder: was ich schreibe, bleibt.

Mi., 14. April 2021, 18:30-21:30
|Recurring Kurse (See all)

One event on Mi., 21. April 2021 at 18:30

One event on Mi., 28. April 2021 at 18:30

Jürgen von Bülow ab 60€

Ein Kurs - nicht nur für Senioren! Wieso schreiben wir Theaterstücke, Gedichte oder Romane? Weil wir unbedingt etwas erzählen wollen? Weil wir Dinge erlebt haben, die wir erzählen müssen ? Weil es in unseren Erinnerungen etwas gibt, das wir gerne weitergeben würden, da wir es nicht vergessen können oder im Gedächtnis behalten wollen? Weil wir uns gut fühlen, wenn wir uns etwas von der Seele schreiben oder einfach, weil es Spaß macht, Figuren zu erfinden, die so ganz anders sind… Weiterlesen Die Magie der Erinnerungen – oder: was ich schreibe, bleibt.

Mehr Information »

Zoom für Online-Aufführungen

Do., 15. April 2021, 18:00-21:00 Maria Winter ab 20,00€

Ihr habt beschlossen eure Theateraufführung über Zoom zu machen, evtl. mit einem Livestream auf Youtube? In dieser Fortbildung lernt ihr die Tipps und Tricks. Im vergangenen Jahr haben wir auf dem Gebiet "online arbeiten" alle viel dazugelernt. Und ja, auch wenn es nicht so toll ist wie auf einer echte Bühne zu stehen: Auch Theater geht online! In dieser Fortbildung geht es um die technische Umsetzung einer Vorstellung auf Zoom. Auf welche Einstellungen muss ich achten? Wie kann ich einen… Weiterlesen Zoom für Online-Aufführungen

Mehr Information »

Mai 2021

Ein Stück echtes Leben – Biographisches Erzähltheater

Sa., 8. Mai 2021, 10:00-17:00 Christian Schröter ab 40€
Kurs 6560D-sch-0321a von Christian Schröter

Aufgrund großer Nachfrage - die Neuauflage des Kurses mit unserem beliebten Referenten, Christian Schröter! Welche großen und kleinen Geschichten stecken ins uns allen? Was verbirgt sich hinter einem unbekannten Gesicht und ist doch mit uns allen verbunden? Wie kommen die Erfahrungen und Erlebnisse unserer realen Leben auf die Bühne und erreichen das Publikum? Auf der Basis konkreter Themen will der Kurs einen Einstieg in das Biographie-Theater und deren Übersetzung in eine visuelle Bühnensprache geben. Dabei kommt die Methode des Erzähltheaters… Weiterlesen Ein Stück echtes Leben – Biographisches Erzähltheater

Mehr Information »

Juni 2021

Theater goes Film – Film-Clips für den Theaterverein produzieren

Di., 8. Juni 2021, 19:00-21:30
|Recurring Kurse (See all)

One event on Di., 15. Juni 2021 at 19:00

One event on Di., 22. Juni 2021 at 19:00

One event on Di., 29. Juni 2021 at 19:00

Jürgen von Bülow ab 60,00€

In diesen Zeiten ist für viele Theatergruppen das Medium Film eine lohnende Möglichkeit, sich beim Publikum in Erinnerung zu bringen. Und eine gute Gelegenheit, die Vereinsmitglieder für ein gemeinsames Projekt zu begeistern. Allerdings bedarf selbst ein kurzer Film-Clip, ob fiktiv oder dokumentarisch, eine andere Vorgehensweise, als man sie von einer Theaterproduktion kennt. Neben einem Grundwissen in Drehbuch-Entwicklung, Bildgestaltung und Montage erfährt man alles über Schauspielführung, Blocking, 180°-Regel, Aufgabenverteilung beim Dreh und Möglichkeiten der Nachbearbeitung. Im theoretischen Teil werden beispielhafte Filmszenen… Weiterlesen Theater goes Film – Film-Clips für den Theaterverein produzieren

Mehr Information »

Zoom für Online-Aufführungen

Do., 10. Juni 2021, 18:00-21:00 Maria Winter ab 20,00€

Ihr habt beschlossen eure Theateraufführung über Zoom zu machen, evtl. mit einem Livestream auf Youtube? In dieser Fortbildung lernt ihr die Tipps und Tricks. Im vergangenen Jahr haben wir auf dem Gebiet "online arbeiten" alle viel dazugelernt. Und ja, auch wenn es nicht so toll ist wie auf einer echte Bühne zu stehen: Auch Theater geht online! In dieser Fortbildung geht es um die technische Umsetzung einer Vorstellung auf Zoom. Auf welche Einstellungen muss ich achten? Wie kann ich einen… Weiterlesen Zoom für Online-Aufführungen

Mehr Information »

August 2021

Arena 2.0 – Sommercamp (Schwerpunkt Regie)

Do., 26. August 2021, 13:00-So., 29. August 2021, 13:00 Sebastian Eggers ab 120,00€

Die letzten 1½ Jahre waren hart, besonders für Theatermenschen. Ab diesem Sommer wird die Lage vermutlich, hoffentlich, besser. Damit wir für alle Fälle gewappnet sind, müssen wir trainieren. Hart. 4 Tage. Handfest. Theatergrundlagen für alle Fälle. Wir laden Euch ein zum erstem Präsenzseminar nach Corona! In der Arena 2.0 trainieren Schauspieler:innen und Regisseur:innen getrennt und gemeinsam. An verschiedenen Szenen aus unterschiedlichen Genres wird zunächst intensiv psychologischer Realismus geknüppelt. Nach dem Grundlagentraining geht es experimenteller voran. Szenen werden chorisch aufgebrochen, aus… Weiterlesen Arena 2.0 – Sommercamp (Schwerpunkt Regie)

Mehr Information »

Arena 2.0 – Sommercamp (Schwerpunkt Schauspiel)

Do., 26. August 2021, 13:00-So., 29. August 2021, 13:00 Sebastian Maihs ab 120,00€

Die letzten 1½ Jahre waren hart, besonders für Theatermenschen. Ab diesem Sommer wird die Lage vermutlich, hoffentlich, besser. Damit wir für alle Fälle gewappnet sind, müssen wir trainieren. Hart. 4 Tage. Handfest. Theatergrundlagen für alle Fälle. Wir laden Euch ein zum erstem Präsenzseminar nach Corona! In der Arena 2.0 trainieren Schauspieler:innen und Regisseur:innen getrennt und gemeinsam. An verschiedenen Szenen aus unterschiedlichen Genres wird zunächst intensiv psychologischer Realismus geknüppelt. Nach dem Grundlagentraining geht es experimenteller voran. Szenen werden chorisch aufgebrochen, aus… Weiterlesen Arena 2.0 – Sommercamp (Schwerpunkt Schauspiel)

Mehr Information »

September 2021

Maskenbild – Grundkurs

Sa., 18. September 2021, 10:00-So., 19. September 2021, 17:00 Stefanie Ziegler-Martin ab 60,00€

Wie verwandle ich andere oder auch mich selbst Von der Materialkunde bis zur Charaktermaske: ein Grundkurs für alle, die die Kunst des Schminkens für die Bühne lernen wollen. Alt schminken, Wunden schminken, Schnurrbärte kleben, Perücken richtig aufsetzen, Beauty-Make-up, Glatzen, Grundschritte für Charaktermasken – all das an nur einem Wochenende. Ein konkretes Beispiel aus dem nächsten Stück darf mitgebracht werden.

Mehr Information »

Stop Motion Animation für Anfänger – Mit Trickfilm Puppen Leben einhauchen

Sa., 18. September 2021, 11:00-So., 19. September 2021, 18:00 Daniela Schurig ab 60,00€

Wenn sich Puppen ganz von alleine bewegen, dann ist das keine Zauberei, sondern Stop Motion Animation! In diesem Kurs erfahrt ihr, wie man mit nichts weiter als einer Kamera, einem Animationsprogramm und viel Leidenschaft einfach alles zum Leben erwecken kann. Wir finden heraus, wie Film funktioniert, welche Animationstypen es gibt, und auf was es bei der Stop Motion Animation ankommt. Außerdem könnt ihr anhand von vielen praktischen und kreativen Übungen lernen, eigenständig kleinere und größere Clips zu produzieren. Zudem überlegen… Weiterlesen Stop Motion Animation für Anfänger – Mit Trickfilm Puppen Leben einhauchen

Mehr Information »

Oktober 2021

Der Rhythmus unserer Worte – Spielerisch Sprachmelodie und Sprechrhythmus erfahren

Sa., 9. Oktober 2021, 10:00-So., 10. Oktober 2021, 17:00 Ramon Schmid ab 60,00€

Wenn wir sprechen, dann immer in Sprechmelodie und Sprechrhythmus. In diesem Workshop wird die theatrale "Musikalität", welche im Theater Emotion auslöst, erlebt und erlernt. Von Elementen des Timings/Anschlusses, bis hin zur musikalischen Improvisation mit Stimme probieren wir uns aus und lernen unser Instrument besser kennen, um auf der Bühne stets "den richtigen Ton" zu treffen. Nach diesem Workshop seid Ihr / habt Ihr: sensibilisiert für die Musikalität unseres Sprechens ein besseres Gefühl für Timing auf der Bühne schauspielerische Grundlagen der… Weiterlesen Der Rhythmus unserer Worte – Spielerisch Sprachmelodie und Sprechrhythmus erfahren

Mehr Information »

November 2021

Produktionen (wieder) auf den Weg bringen – Seminartag „Produktionsmanagement für Amateurtheater“

Sa., 20. November 2021, 10:00-17:00 Marcus Joos ab 40,00€

Ich trage Verantwortung für eine Produktion, aber wie schaffe ich es, an alles zu denken? Dieses Seminar zeichnet den Weg einer Produktion von der Idee bis zur Auswertung nach. Fragen rund um mein Team, das Projektmanagement, die Finanzplanung oder auch rechtliche Bereiche werden genauso betrachtet wie Regeln für Veranstaltungen und deren Sicherheit, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Aktuelle Fragen wie z.B. rund um Corona, Hygienekonzepte, Öffnungsperspektiven aber auch aktuelle Vereinsfragen wie beispielsweise zum Transparenzregister fließen auf Wunsch der Teilnehmenden gerne ein. Ziel… Weiterlesen Produktionen (wieder) auf den Weg bringen – Seminartag „Produktionsmanagement für Amateurtheater“

Mehr Information »