• Startseite
  • Fortbildungen
    • Richtlinien
    • Kurse
  • Vereinsmanagement
    • Service
    • Ehrungen
    • Mitglied werden
    • Fördermöglichkeiten
    • Förderanträge online
    • Downloads
    • Newsletter-Archiv
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Presse
    • News
    • Kontakt
  • Projekte
    • Neue Wege – Neue Ziele
    • Puppenspielfestival
    • Lamathea
    • Heimatkarawane
  • Theaterjugend
  • Fachbereiche
    • Mundarttheater
    • Puppen- & Figurentheater
FacebookInstagram
FacebookInstagram
Problem melden!
Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
  • E-Mailmail@amateurtheater-bw.de

  • Telefon0711-44708400

Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
  • Startseite
  • Fortbildungen
    • Richtlinien
    • Kurse
  • Vereinsmanagement
    • Service
    • Ehrungen
    • Mitglied werden
    • Fördermöglichkeiten
    • Förderanträge online
    • Downloads
    • Newsletter-Archiv
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Presse
    • News
    • Kontakt
  • Projekte
    • Neue Wege – Neue Ziele
    • Puppenspielfestival
    • Lamathea
    • Heimatkarawane
  • Theaterjugend
  • Fachbereiche
    • Mundarttheater
    • Puppen- & Figurentheater
  • Mehr

    News

    Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. > News
    LAMATHEA

    Die Sieger stehen fest!

    „Baden-Württemberg vergibt Landesamateurtheaterpreis (LAMATHEA) 2023“ ist der Titel der Pressemitteilung, die das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst soeben (06.06.2023) veröffentlich hat.Nun dürfen auch wir den glücklichen Gewinnern und Nominierten endlich gratulieren: Wir sind so stolz auf Eure Arbeit und Euer Engagement u...
    Weiterlesen
    • 6. Juni 2023
    Puppen- und Figurentheater 2010
    Aktuelles

    Treffen der Puppenspieler:innen: Alles Puppen, oder was?

    Wir treffen uns als Puppen- und Figurentheatermacher:innen (und solche die neugierig auf das Thema sind) am Samstag, 17. Juni 2023 einen ganzen Tag in Ravensburg, um uns gemeinsam auszutauschen, zu vernetzen, Impulse zu bekommen und die Zukunft zu planen. Wir als Landesverband wollen mit euch ins Gespräch kommen, um auch künftig gute Angebote schaffe...
    Weiterlesen
    • 17. Mai 2023
    Aktuelles

    Service: Heute (22.03.) keine telefonische Erreichbarkeit

    Die telefonische Erreichbarkeit der LABW-Geschäftsstelle ist heute ausgesetzt. Morgen ist der Service wieder erreichbar.
    Weiterlesen
    • 22. März 2023
    Roland Röller Mundart
    Aktuelles

    Der LABW trauert um Roland Röller

    Roland Röller (1965 - 2023) „Alles, was schön ist, bleibt schön, auch wenn es welkt.Und unsere Liebe bleibt Liebe, auch wenn wir sterben.“ – Maxim Gorki Mit großer Trauer nimmt der Landesverband Amateurthe...
    Weiterlesen
    • 25. Februar 2023
    Aktuelles

    LABW vermietet 16-qm-Büro in Stuttgart

    Wir vermieten ein helles, modernisiertes Einzelbüro (16qm) in der ersten Etage eines ehemaligen Fabrikgebäudes, in dem heute Verlage und Start-Ups aus der Kreativwirtschaft untergebracht sind. Im Mietpreis sind monatliche Pauschalen für Strom, Heizung (Gas), Wasser, WLAN, Reinigung inkludiert.Ebenso Zugang zu einem Besprechungsraum und Gemeinschaftsk...
    Weiterlesen
    • 10. Februar 2023
    Landesverbandstag

    Einladung zum LABW-Verbandstag 2023, Sa 18. März (ACHTUNG: Nur noch online)

    Liebe Mitglieder im Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg,liebes Präsidium,liebe Freund:innen des Verbandes,hiermit möchten wir euch satzungs- und fristgerecht zum Verbandstag 2023 des LABW einladen.ACHTUNG: KEIN STATTFINDEN IN PRÄSENZ MEHR!Datum und Ort: Samstag, 18. März 2023, 10:30 bis ca. 13:30 Uhr, online (über Zoom & votesUp!) ...
    Weiterlesen
    • 8. Februar 2023
    Foto von Gerhard Killet
    Vereinsmanagement

    Jetzt beantragen: Fördermittel für Amateurtheater 2023

    Geld bringt die Welt zum Drehen – und die Amateurtheater zum Spielen Es ist wieder so weit: Ab sofort ist wieder das Einreichen von Anträgen auf Fördermittel für Amateurtheaterinszenierungen und sonstige -projekte möglich, Einreichschluss ist der 01. März 2023! Das Ministerium für Wissenschaft,...
    Weiterlesen
    • 7. Februar 2023
    Über Liebe_Phoenixtheater Rastatt_Foto Dirk Flackus
    Fortbildungen

    LABW-Fortbildungsprogramm 2023 online

    LABW-Fortbildungsprogramm 2023 ab sofort online Jetzt zu Seminaren bis einschließlich Juli 2023 anmelden und von Frühbucher:innenrabatt profitieren! Ab sofort anmelden: Die vom LABW organisierten landesweiten Weiterbild...
    Weiterlesen
    • 30. November 2022
    Online-Stammtisch

    LABW-Stammtisch via Zoom: Zeit für Austausch

    Zeit für ein Update!Viel passiert gerade wieder in der Amateurtheaterlandschaft in Baden-Württemberg.Wir wollen uns mal wieder sehen und auf den neuesten Stand bringen.Es gibt Interessantes von euch und auch das ein oder andere aus dem Landesverband.Und einfach mal wieder Zeit haben, miteinander über die Dinge zu reden, die uns bewegen.Herzliche Einl...
    Weiterlesen
    • 18. November 2022
    Aktuelles

    Theater 55+: Szenische Lesung in Stuttgart

    In einem vom LABW geförderten Projekt haben Ü55-Theaterspielende über mehrere Monate Texte rund um ihre Jugend verfasst, in der es noch kein Handy gab. Am Sonntag, 04. Dezember 2022 um 16:00 Uhr tragen sie diese Texte im Rahmen einer szenischen Lesung im Dreigroschentheater Stuttgart vor. Der Eintritt ist frei.Alle Infos auf der Website des Dreigrosc...
    Weiterlesen
    • 14. November 2022
    1 2 3 4 5 … 11

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Corona
    • Fortbildungen
    • LAMATHEA
    • Landesverbandstag
    • Online-Stammtisch
    • Vereinsmanagement

    Neueste Beiträge

    • LABW unterstützen – Amateurtheater fördern
    • Bewerbungsstart Lamathea – zeigt, was Amateurtheater in Baden-Württemberg kann!
    • Puppenspielfestival und Lamathea-Auftakt
    • Verleihung des Deutschen Amateurtheaterpreises amarena in Hamburg
    • Wir trauern um unser ehemaliges Präsidiumsmitglied, Eva Balz
    Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
    Als Dachverband für das organisierte Amateurtheater in Baden-Württemberg vertritt der Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. die Interessen seiner Mitgliedsbühnen auf Landes-, nationaler und internationaler Ebene, in Politik und Gesellschaft.
    FacebookInstagram

    Sprechzeiten

    • Mo bis Do 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Für Deine Fragen und Anliegen nutze bitte unser Kontaktformular

    Newsletter-Anmeldung

    Datenschutzbestimmungen(erforderlich)
    Mit Klick auf die Checkbox bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und der Verarbeitung meiner personenbezogener Daten zustimme.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Mitarbeiter-Login
    • Cookies
    GEMACHT MIT ❤️ VON SMOCO