• Startseite
  • Fortbildungen
    • Richtlinien
    • Kurse
  • Vereinsmanagement
    • Service
    • Ehrungen
    • Mitglied werden
    • Fördermöglichkeiten
    • Förderanträge online
    • Downloads
    • Newsletter-Archiv
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Presse
    • News
    • Kontakt
  • Projekte
    • Neue Wege – Neue Ziele
    • Puppenspielfestival
    • Lamathea
    • Heimatkarawane
  • Theaterjugend
  • Fachbereiche
    • Mundarttheater
    • Puppen- & Figurentheater
FacebookInstagram
FacebookInstagram
Problem melden!
Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
  • E-Mailmail@amateurtheater-bw.de

  • Telefon0711-44708400

Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
  • Startseite
  • Fortbildungen
    • Richtlinien
    • Kurse
  • Vereinsmanagement
    • Service
    • Ehrungen
    • Mitglied werden
    • Fördermöglichkeiten
    • Förderanträge online
    • Downloads
    • Newsletter-Archiv
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Presse
    • News
    • Kontakt
  • Projekte
    • Neue Wege – Neue Ziele
    • Puppenspielfestival
    • Lamathea
    • Heimatkarawane
  • Theaterjugend
  • Fachbereiche
    • Mundarttheater
    • Puppen- & Figurentheater
  • Mehr

    News

    Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. > News
    Aktuelles

    So erreichst Du uns mit Deinen Fragen und Anliegen

    Du erreichst uns mit Deinem Anliegen in der Regel montags bis freitags zwischen 10:00 und 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 0711-44708400 oder unter mail@amateurtheater-bw.de. Anmeldungen zu Fortbildungen und Ehrungen kannst Du online hier auf unserer Website vornehmen.Herzliche Grüße und bitte bleibe gesund!
    Weiterlesen
    • 18. Januar 2024
    Neue Studiobühne_Axel Klisch
    Aktuelles

    LABW unterstützen – Amateurtheater fördern

    Der Landesverband Amateurtheater fördert das außerberufliche Theater in Baden-Württemberg in seiner ganzen Bandbreite. Von der Jugendarbeit bis zum Theater 55+ entwickelt der LABW zahlreiche Bildungsangebote, Projekte und Events für die rund 600 Mitgliedsbühnen.Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert den LABW mit Mitteln des Landes Baden-Württ...
    Weiterlesen
    • 23. Dezember 2024
    Lamathea 2025 Puppen- und Figurentheater
    Aktuelles

    Bewerbungsstart Lamathea – zeigt, was Amateurtheater in Baden-Württemberg kann!

    Endlich kann's losgehen: Bewerbungsstart Lamathea! Ab sofort und bis zum 01.04.2025 könnt Ihr uns Eure Bewerbungen in fünf verschiedenen Kategorien zuschicken.Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, welches diesen Landesamateurtheaterpreis alle zwei Jahre auslobt, die Lamathea-Jury und der gesamte LABW sind...
    Weiterlesen
    • 3. Dezember 2024
    Anna-Lena Kübel von Wolf Delfs
    Aktuelles

    Puppenspielfestival und Lamathea-Auftakt

    Mit großem Erfolg veranstaltete der Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. (LABW) in Kooperation mit dem Figurentheater Ravensburg am vergangenen Wochenende ein besonderes Festival. Kleine und größere fantasievolle Gestalten erfreuten Jung und Alt. Zu sehen waren Puppen- und Figurentheaterstücke aus ganz Baden-Württemberg. Während des Festivals wurden...
    Weiterlesen
    • 10. Oktober 2024
    Juryvorsitzende Zaida Horstmann
    Aktuelles

    Verleihung des Deutschen Amateurtheaterpreises amarena in Hamburg

    Zwischen dem 19. und dem 22. September hat der Bund Deutscher Amateurtheater e. V. (BDAT) in Zusammenarbeit mit dem Verband Hamburger Amateurtheater e. V. (VHAT) das amarena-Festival in Hamburg veranstaltet. Auch eine Theatergruppe aus Baden-Württemberg durfte einen Preis entgegen nehmen. In der Kategorie „Die Vielfalt der Sprachen in den Darstellenden Künste...
    Weiterlesen
    • 26. September 2024
    Aktuelles

    Wir trauern um unser ehemaliges Präsidiumsmitglied, Eva Balz

    Am 29.08.2024 verstarb unser ehemaliges Präsidiumsmitglied, Eva Balz, im Kreise ihrer Familie im Alter von 80 Jahren.Eva Balz war von 2004 bis 2013 Präsidiumsmitglied im LABW. Sie hat sich immer engagiert und positiv in Diskussionen bei den verschiedensten Anliegen und Problemen eingebracht. Sie war Sprecherin für das Generationen- und Seniorentheater in Baden-W...
    Weiterlesen
    • 9. September 2024
    Aktuelles

    Fortbildungen im Herbst – jetzt online!

    Seit dem 23.07.2024 sind unsere neuen Fortbildungen für Euch freigeschaltet! Auch im zweiten Halbjahr 2024 ist mal wieder alles dabei: Dramaturgie, Technik, Schauspiel, Regie, Maskenbild, Kulturmanagement, Sprechen, 55+ – und vor allem Puppen- und Figurentheater, denn vom 04. bis 06.10. feiern wir unser Puppentheaterfestival in Ravensburg und laden Euch herzl...
    Weiterlesen
    • 23. Juli 2024
    WildWuchs Theater Bamberg - 1984 - Paul Silberberg
    Aktuelles

    Das Amateurtheater steht für Toleranz und Vielfalt

    Am 26. Mai 2024 wurden Künstler*innen des Performance Theater Heidelberg Opfer eines queerfeindlichen Angriffs nach ihrem Auftritt im Rahmen des Queer Festival Heidelberg.Die Gruppe ist Mitglied im Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg (LABW) und im Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT). Sie hat eine hohe Qualität in ihrer künstlerischen Arbeit. Sie behande...
    Weiterlesen
    • 3. Juni 2024
    Sansibar - Theatergruppe der PH Heidelberg
    Aktuelles

    Die neuen Förderrichtlinien sind da!

    2024 hat das Land Baden-Württemberg die Fördermittel für das Amateurtheater erhöht. Damit verbunden sind neue Förderrichtlinien und neue Fördermöglichkeiten. Zahlreiche Varianten und Angebote sollen die Breitenkultur bestmöglich unterstützen. Die neuen Richtlinien befinden sic...
    Weiterlesen
    • 22. Januar 2024
    01.24-FoBis
    Aktuelles

    Unsere Fortbildungen 2024

    Ab dem 13.12.2023 veröffentlichen wir unsere neuen Fortbildungen! Im ersten Halbjahr 2024 ist mal wieder alles dabei: von Schauspiel bis Regie, Maskenbild bis Kostümwerkstatt, Sprechen und Bühnenkampf, von 55+ bis Figurentheater. Aber es gibt auch Spezialkurse, wie z.B. Theater mit Tieren, Bertold Brecht, Schutzkonzepte im Kinder- und Jugendtheater,...
    Weiterlesen
    • 20. Juli 2023
    1 2 3 4 … 11

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Corona
    • Fortbildungen
    • LAMATHEA
    • Landesverbandstag
    • Online-Stammtisch
    • Vereinsmanagement

    Neueste Beiträge

    • LABW unterstützen – Amateurtheater fördern
    • Bewerbungsstart Lamathea – zeigt, was Amateurtheater in Baden-Württemberg kann!
    • Puppenspielfestival und Lamathea-Auftakt
    • Verleihung des Deutschen Amateurtheaterpreises amarena in Hamburg
    • Wir trauern um unser ehemaliges Präsidiumsmitglied, Eva Balz
    Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
    Als Dachverband für das organisierte Amateurtheater in Baden-Württemberg vertritt der Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. die Interessen seiner Mitgliedsbühnen auf Landes-, nationaler und internationaler Ebene, in Politik und Gesellschaft.
    FacebookInstagram

    Sprechzeiten

    • Mo bis Do 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Für Deine Fragen und Anliegen nutze bitte unser Kontaktformular

    Newsletter-Anmeldung

    Datenschutzbestimmungen(erforderlich)
    Mit Klick auf die Checkbox bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und der Verarbeitung meiner personenbezogener Daten zustimme.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Mitarbeiter-Login
    • Cookies
    GEMACHT MIT ❤️ VON SMOCO