Veranstaltungsort

Lade Kurse

← Zurück zu Kurse

Geschäftsstelle Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V

Google Karte anzeigen
Postwiesenstraße 5A,
70327 Stuttgart ,
Deutschland

Februar 2023

Vom Text zu Kopfkino – Geschichten frei erzählen AUSGEBUCHT! (Warteliste)

Sa, 25. Februar, 10:00-So, 26. Februar, 17:00 12 Teilnehmer max Kurs-ID: mwin-0223a ab 70,00€
Frau sitzend erstaunt mit Koffer

Theater erzählt Geschichten – hier lernt man, wie man sie am besten präsentiert In diesem Kurs nähern wir uns auf spielerische Weise der Kunst des Erzählens. Wir arbeiten mit kurzen Geschichten aus verschiedenen Teilen der Welt und lernen, sie frei zu erzählen. Wie erzählt man eine Geschichte auswendig? Was erzählt mein Körper, was meine Stimme? Wie erschaffe ich das Kopfkino bei meinem Publikum? Wo ist die Grenze zwischen Erzählen und Schauspielern? All diese Sachen untersuchen wir in diesem Kurs. Lass… Weiterlesen Vom Text zu Kopfkino – Geschichten frei erzählen AUSGEBUCHT! (Warteliste)

Mehr Information »

März 2023

Seminartag Öffentlichkeitsarbeit

Sa, 4. März, 10:00-17:00 12 Teilnehmer max Kurs-ID: ndol-mjos-0323a ab 40,00€
Foto Eberdinger Sommertheater 2022_1_Veronika Wernstedt

Der erste Auftritt einer Produktion beginnt bereits weit bevor sich der Vorhang hebt – nämlich in dem weiten Feld der Werbung und des Marketings. Wie können wir als Amateurtheater öffentlichkeitswirksam auftreten? Welche Inhalte, Ansprachen und Fähigkeiten benötigen wir, um Publikum und Unterstützer:innen zu gewinnen und zu binden? Nora Doll-Bühler von Smoco gibt uns aktuelle Impulse aus dem Bereich Marketing. Als Agentur für Mediendesign betreut Smoco den LABW seit mehreren Jahren. Zeit, ihre Impulse auch den Bühnen zugänglich zu machen. Einen… Weiterlesen Seminartag Öffentlichkeitsarbeit

Mehr Information »

Grundlagenseminar Improvisationstheater AUSGEBUCHT! (Warteliste)

Sa, 11. März, 10:00-So, 12. März, 17:00 12 Teilnehmer max Kurs-ID: rsch-0323a ab 70,00€
Foto von Gerhard Killet

Weitere Informationen zu dieser Fortbildung unter der Leitung von Ramon Schmid folgen in Kürze. Frühbucher:innenrabatt im Dezember! Meldet Euch bis zum 31. Dezember, 23:59 Uhr, für diesen Kurs an und erhaltet 10 % Rabatt auf den Teilnahmebeitrag. Die Zahlungsaufforderung, die Ihr nach Eurer Anmeldung erhaltet, enthält dann bereits die verringerte Teilnahmebetragssumme.

Mehr Information »

April 2023

Die Sprache der Dinge – eine Einführung ins Objekttheater AUSGEBUCHT! (Warteliste)

Sa, 1. April, 10:00-So, 2. April, 16:00 8 Teilnehmer max Kurs-ID: emat-0423a ab 70,00€
Puppentheater

Was wäre, wenn die Gegenstände, die uns umgeben, Protagonist:innen einer Geschichte sind, stumme Zeug:innen kleiner und großer Ereignisse? Dann bräuchte es ja nur noch jemanden, die:der sich auf die Sprache der Dinge versteht, um ihnen diese Geheimnisse zu entlocken und sie für das Publikum zu übersetzen. Wir beschäftigen uns in diesem Workshop mit der Sprache der Dinge, dem Lebendigwerden scheinbar lebloser Materie. Wir werden eine Reihe der dafür infrage kommenden Techniken ausprobieren, von der Animation bis zur Übersetzung der Dingsprache.… Weiterlesen Die Sprache der Dinge – eine Einführung ins Objekttheater AUSGEBUCHT! (Warteliste)

Mehr Information »

Juni 2023

Fachtag Ökologie, Diversität, Geschlechtergerechtigkeit

Sa, 10. Juni, 10:00-18:00 15 Teilnehmer max Kurs-ID: bulm-0623a ab 40,00€

Weitere Informationen zu diesem Fachtag unter der Leitung von Babette Ulmer folgt in Kürze. Frühbucher:innenrabatt im Dezember! Meldet Euch bis zum 31. Dezember, 23:59 Uhr, für diesen Kurs an und erhaltet 10 % Rabatt auf den Teilnahmebeitrag. Die Zahlungsaufforderung, die Ihr nach Eurer Anmeldung erhaltet, enthält dann bereits die verringerte Teilnahmebetragssumme.

Mehr Information »

Alles Kopfsache: Figuren-Köpfe aus bezogenem Polyethylen-Schaum AUSGEBUCHT! (Warteliste)

Sa, 24. Juni, 10:00-So, 25. Juni, 17:00 12 Teilnehmer max Kurs-ID: mhep-0623a ab 70,00€

Ein schneller Weg zu leichten, professionellen Köpfen Polyethylen-Schaum ist ein leichtes, moosgummiähnliches Material, das die Vorteile von Schaumstoff und Styropor in sich vereint, ohne deren Nachteile zu haben. Es lässt sich mit Messer, Schere, Säge, Raspel oder einfach selbst zu bauenden Werkzeugen bearbeiten. Durch äußerlich nahtlosen Bezug der fertigen Form mit Polarfleece entstehen in kurzer Zeit Puppenköpfe von professioneller Qualität. Wegen ihres geringen Gewichts eignen sich Figurenköpfe aus PE-Schaum hervorragend für Handpuppen und selbststehende Tischfiguren. Gemeinsam erlernen und erproben wir… Weiterlesen Alles Kopfsache: Figuren-Köpfe aus bezogenem Polyethylen-Schaum AUSGEBUCHT! (Warteliste)

Mehr Information »

Juli 2023

Auf zum Triumph! – Das Geheimnis erfolgreichen Inszenierens

Sa, 8. Juli, 10:00-So, 9. Juli, 17:00 12 Teilnehmer max Kurs-ID: jvon-0723a ab 70,00€

Ein guter Regisseur kann eine Theatergruppe über sich hinauswachsen lassen. Er kann ausverkaufte Vorstellungen ermöglichen und Aufsehen erregen – beim Publikum, in der Presse, bei den Theaterkollegen. Nur: Wie wird man "ein guter Regisseur"? Genügt Fingerspitzengefühl, soziale Kompetenz oder das geschickte Motivieren aller Beteiligten? Oder bedarf es konsequenter Härte? Wie wichtig ist theoretisches Wissen? Wie reagiert man auf den bekannten Satz: "Das hat’s bei uns noch nie gegeben"? Am guten Regisseur hängt ungeheuer viel – in diesem Seminar erfährt man… Weiterlesen Auf zum Triumph! – Das Geheimnis erfolgreichen Inszenierens

Mehr Information »
+ Veranstaltungen exportieren