
Kurse Search and Views Navigation
September 2025
Slam Poetry & Kreatives Schreiben
Unsere Geschichten – unsere Geschichte Eine eigene Stimme, der eigene Ausdruck, die richtigen Worte finden: Poetry Slam ist das Format der Stunde und erreicht durch seine unkonventionellen Protagonist:innen ein Millionenpublikum. Im Wettbewerb um das begeisterte Publikum treten ausgewählte Künstler*innen mit kurzen, selbstverfassten Texten gegeneinander an mit nur sieben Minuten Zeit, ohne Verkleidung oder Requisite: nur das gesprochene Wort zählt. Dieser Workshop ist eine Einführung in die Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Poetry Slam Szene und ein Kurs, der Spaß am… Weiterlesen Slam Poetry & Kreatives Schreiben
Mehr Information »Oktober 2025
Sprache auf der Bühne – Grundkurs Sprechen {AUSGEBUCHT – WARTELISTE}
Wie kann ich mit meiner Stimme, meiner Gestik und Mimik Bilder in den Köpfen meiner Zuhörer entstehen lassen, Stimmungen hervorrufen und verschiedene Charaktere deutlich werden lassen? Wie erreiche ich mit meiner Stimme auch noch die letzte Reihe? Wie gehe ich mit Lampenfieber um? Diesen und weiteren Fragen zum Thema Stimme wollen wir uns in diesem "Grundkurs Sprechen" widmen. Anhand von literarischen Texten und kurzen Dialogen erforschen und erweitern wir spielerisch unseren Umgang mit der eigenen Stimme und dem Sprechen –… Weiterlesen Sprache auf der Bühne – Grundkurs Sprechen {AUSGEBUCHT – WARTELISTE}
Mehr Information »Tschechow – Werkgeheimnisse der Schauspielkunst
Michael Tschechow, ehemaliger Schüler Stanislawskis, hat seine eigene Schauspielmethode entwickelt, nach der die meisten Schauspieler und Schauspielerinnen heute ausgebildet werden. Die Tschechow-Methode ist eine klar strukturierte Methode, die den Schauspieler/die Schauspielerin ganzheitlich ergreift und aus seiner/ihrer emotionalen Tiefe schöpfen lässt. Beginnen werden wir mit den archetypischen Bewegungen und den Bewegungsqualitäten, die dem Schauspieler/der Schauspielerin dazu dienen sollen, in seinen/ihren Körper, seine/ihre innere Anbindung und Ausstrahlungskraft zu gelangen. Ein "Schauspiel-Warm-up", das auch gut mit nach Hause zu nehmen ist. Weiter werden… Weiterlesen Tschechow – Werkgeheimnisse der Schauspielkunst
Mehr Information »November 2025
Stimme. Präsenz. Ausdruck. – Grundlagen der Bühnensprache
Wie kann ich meine Stimme so einsetzen, dass sie trägt – ohne zu ermüden? Wie spreche ich so, dass mein Gegenüber nicht nur hört, sondern spürt, was ich meine? In diesem Workshop erkunden wir gemeinsam die Grundlagen der gesprochenen Sprache auf der Bühne. Im Zentrum stehen Atem, Artikulation, Resonanz und Klang – sowie der bewusste Umgang mit Sprache als Mittel für Ausdruck, Emotion und Wirkung. Durch gezielte Übungen aus Sprecherziehung, Schauspiel und Körperarbeit wird ein Fundament gelegt, das sowohl für… Weiterlesen Stimme. Präsenz. Ausdruck. – Grundlagen der Bühnensprache
Mehr Information »Märchen erzählen – (k)eine Hexerei!
Ein Einstieg in die Kunst des Erzählens Erzählen ist eine der ältesten Künste der Welt. In allen Kulturen und Völkern der Erde finden sich Erzähltraditionen, auch in unserer digitalen Medienwelt lebt diese ursprüngliche Kunst fort und findet ihre Kenner und Genießer durch alle Generationen. Das Faszinierende an dieser Kunst ist die Schlichtheit der eingesetzten Mittel - um eine Geschichte lebendig werden zu lassen, braucht es nichts als das erzählte Wort. Wie aber gelingt es, das geschriebene Wort zum erzählten Wort… Weiterlesen Märchen erzählen – (k)eine Hexerei!
Mehr Information »