Loading Kurse

Upcoming Kurse

Kurse Search and Views Navigation

Juni 2025

Anträge stellen – Kulturförderung nutzen!

Do., 5. Juni, 18:00-21:00 Aras Ibrahim, Babette Ulmer, Marcus Joos, Wolf Delfs Kulturmanagement ab 35,00€

Ein digitales Kompaktseminar zur optimalen Nutzung von Fördermitteln 2024 hat das Land Baden-Württemberg die Fördermittel für das Amateurtheater erhöht. Damit verbunden sind neue Förderrichtlinien und neue Fördermöglichkeiten. Oftmals möchte man die Förderungen nutzen, steht aber zunächst vor dem "Berg" den Antrag zu stellen. In diesem Seminar gibt das Team des Finanzreferats des Landesverbands Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Tipps und Hilfestellung damit es mit Anträgen beim LABW aber auch darüber hinaus klappt. Von der Idee über den Antrag und die Durchführung bis… Weiterlesen Anträge stellen – Kulturförderung nutzen!

Mehr Information »

Was soll das Ding da? – Theaterspiel mit Objekten

Fr., 13. Juni, 19:00-So., 15. Juni, 16:00 Christian Schröter Puppen- und Figurentheater, Schauspiel, Spezial 75,00€

Auf der Bühne stehen Menschen, fliegen Worte und Bewegungen hin und her, wird eine Geschichte erzählt. Kostüme und Requisiten dienen dabei oft als Dekoration der Rollen und Handlungsorte. Dass die Objekte auf der Bühne aber auch ihr hoch interessantes Eigenleben haben, eine Handlung vorantreiben oder in eine ganz andere Richtung lenken können und stets mehr mitbekommen, als wir denken, trauen wir ihnen meist nicht zu. Welches Potential steckt im Spiel mit diesen Objekten? Welche neuen Perspektiven bringen diese in eine… Weiterlesen Was soll das Ding da? – Theaterspiel mit Objekten

Mehr Information »

Fördermittel für Amateurtheater – Infoveranstaltung

Mi., 18. Juni, 18:30-21:00 Aras Ibrahim, Babette Ulmer, Marcus Joos, Wolf Delfs Infoveranstaltung

Eine Infoveranstaltung zu den neuen Förderrichtlinien des Landes Baden-Württemberg 2024 hat das Land Baden-Württemberg die Fördermittel für das Amateurtheater erhöht. Damit verbunden sind neue Förderrichtlinien und neue Fördermöglichkeiten. Zahlreiche Varianten und Angebote sollen die Breitenkultur bestmöglich unterstützen. Der Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. stellt in dieser digitalen Infoveranstaltung alle aktuellen Förderungen vor. Wir erklären die neuen Möglichkeiten und die neuen Formulare. Wir nehmen uns gerne Zeit für Deine Fragen, Tipps und kollegialen Austausch zur richtigen Antragstellung. Die Veranstaltung findet via Zoom… Weiterlesen Fördermittel für Amateurtheater – Infoveranstaltung

Mehr Information »

Die KulTür ist auf und offen für alle. Ein transkultureller Theatertalk

Mi., 25. Juni, 19:00-21:00 Stammtisch

(Amateur-)Theater ist international. Viele Berührungspunkte mit anderen Kulturen erleben wir in unserer Arbeit in den Vereinen. Ob man sich die Arbeit mit Menschen aus aller Welt zum Schwerpunkt gesetzt hat, oder nur vereinzelt in den Produktionen in Kontakt kommt – im Theater treffen Menschen aufeinander mit Rucksäcken. Sie sind gefüllt mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Einflüssen. Diese Begegnungen bereichern uns, fordern uns heraus, eröffnen neue Möglichkeiten und sie verändern uns und unsere Arbeit. Transkulturelle Arbeit im Amateurtheater hat viele Aspekte… Weiterlesen Die KulTür ist auf und offen für alle. Ein transkultureller Theatertalk

Mehr Information »

Jeux Dramatiques – Das Ausdrucksspiel aus dem Erleben

Sa., 28. Juni, 10:00-So., 29. Juni, 17:00 Roman Wehlisch Schauspiel ab 75,00€

„Ich spiel meine Welt, wie sie mir gefällt“ "Spielend die Welt entdecken, lustvoll ernsthaft den inneren Spuren folgen, in bekannten und unbekannten Rollen erleben, was hinter den Dingen ist – das ist Jeux Dramatiques". (Heidi Frei) Das Ausdrucksspiel aus dem Erleb(t)en setzt auf die freie Rollenwahl für jede:n Teilnehmer:in, ganz individuell. Die Worte der Spielenden treten in den Hintergrund und verschwinden. Der Einsatz von Requisiten und Verkleidung ist möglich. Aus inneren Bildern und Gefühlen entstehen Szenen - der Impuls kommt… Weiterlesen Jeux Dramatiques – Das Ausdrucksspiel aus dem Erleben

Mehr Information »

Juli 2025

Da hilft nur noch die Pointe! {AUSGEBUCHT – WARTELISTE}

Sa., 12. Juli, 10:00-So., 13. Juli, 17:00 Fabian D. Schwarz Schauspiel ab 75,00€

Kabarett schreiben und präsentieren Manches hält man im Kopf nicht aus! In Politik, Gesellschaft und der eigenen Familie. Und manches geht gerade noch so, mit Witz und zur Not mit schwarzem Humor. In diesem Seminar lernen wir, mit welchen Mitteln wir Pointen schreiben und was man beim Kabarettspielen beachten kann. Wir entwickeln eigene Nummern (solo und in Kleingruppen), präsentieren und geben Feedback. Und vielleicht entsteht daraus ja eine feste Kabarettgruppe! Fabian D. Schwarz steht seit über 15 Jahren auf der… Weiterlesen Da hilft nur noch die Pointe! {AUSGEBUCHT – WARTELISTE}

Mehr Information »

Oktober 2025

Sprache auf der Bühne – Grundkurs Sprechen

Sa., 11. Oktober, 10:00-So., 12. Oktober, 17:00 Ulrike Möller Schauspiel ab 75,00€

Wie kann ich mit meiner Stimme, meiner Gestik und Mimik Bilder in den Köpfen meiner Zuhörer entstehen lassen, Stimmungen hervorrufen und verschiedene Charaktere deutlich werden lassen? Wie erreiche ich mit meiner Stimme auch noch die letzte Reihe? Wie gehe ich mit Lampenfieber um? Diesen und weiteren Fragen zum Thema Stimme wollen wir uns in diesem "Grundkurs Sprechen" widmen. Anhand von literarischen Texten und kurzen Dialogen erforschen und erweitern wir spielerisch unseren Umgang mit der eigenen Stimme und dem Sprechen –… Weiterlesen Sprache auf der Bühne – Grundkurs Sprechen

Mehr Information »