
Kurse Search and Views Navigation
November 2025
Bühnenbau – Theorie und Praxis
Thema: Bühnenbau u.a. auch mit vormontierten Elementen, Standsicherheit, Brandlasten. Methode: Bildmaterial, Power Point Präsentationen, praktische Tipps. Ziel: Die Teilnehmer:innen sollen ein Gespür dafür bekommen, welche Materialien für welchen Einsatz am besten geeignet sind, sowie für die sichere Herstellung, den sicheren Auf- und Abbau, die Standsicherheit und Bespielbarkeit von Bühnen. Vorschriften in Bezug auf die Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) und die Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften (BGV) werden ebenso Thema der Fortbildung sein. Foto Banner: Birgit Berger
Mehr Information »Wer spricht, braucht Licht
Grundlagen des Lichtdesigns und der Bühnenbeleuchtung Nur wenige Scheinwerfer genügen für ein gutes Lichtdesign. Mut zum Experimentieren und das Entwickeln eines eigenen Gefühls, darum geht es in diesem Seminar neben den technischen Grundlagen. Licht ist mehr als nur hell machen, der Beleuchter ein wichtiges Teammitglied. Theorie und Praxis vereinen sich an diesem Wochenendkurs: Scheinwerfertypen, Lichtpulte, Farbgestaltung, Ausleuchten von Person und Raum, Produktionsabläufe und Sicherheitsvorschriften in Saalbühnen werden mit verschiedenen Methoden behandelt, ohne die Freilichtbühnen zu kurz kommen zu lassen. Foto… Weiterlesen Wer spricht, braucht Licht
Mehr Information »