
Kurse Search and Views Navigation
September 2025
Besser Zahlen mit Verlass als verlassen mit Zahlen – Grundlagen der Buchhaltung für den Kulturverein
Buchhaltung ist langweilig? Bei diesem Grundkurs für Kassierer:innen oder andere Verantwortliche, die sich durch das Dickicht der Zahlen, Anträge und Kalkulationen schlagen, erfährt man das Gegenteil. Eine gute Organisation des Geldflusses erleichtert die Arbeit der kreativen Köpfe. Hauptfrage ist dabei immer: Was braucht ein Kulturverein als Buchhaltung? Ein Kurs ohne Hemmungen vor Zahlen und mit praktischen Mustern für die Arbeit im Verein. Mehr zu Kathrin Wegehaupt: Kulturwissenschaftlerin und Kulturmanagerin. 13 Jahre Geschäftsführerin eines soziokulturellen Zentrums (Kkt Stuttgart), kurzzeitig zuständig für… Weiterlesen Besser Zahlen mit Verlass als verlassen mit Zahlen – Grundlagen der Buchhaltung für den Kulturverein
Mehr Information »Oktober 2025
Vereinsmanagement leicht(er) gemacht
Getreu dem Motto "An was man nicht alles denken muss" wollen wir in einer guten Mischung aus Impulsen und Schwarmintelligenz ein Wochenende lang versuchen, das Vereinsjahr zu durchleuchten. Dabei streifen wir die wichtigsten Meilensteine, an die Vorstände denken müssen. Dazu gibt es dann jeweils Impulse mit klassischen, aber auch aktuellen Vereinsthemen. Tipps aus der Praxis sollen helfen, das Leben als Führungskraft im Verein leichter zu machen. Darüber hinaus gibt es auch Raum für die eigenen Fragen, die man mitbringt. Am… Weiterlesen Vereinsmanagement leicht(er) gemacht
Mehr Information »Anträge stellen – Kulturförderung nutzen!
Ein digitales Kompaktseminar zur optimalen Nutzung von Fördermitteln 2024 hat das Land Baden-Württemberg die Fördermittel für das Amateurtheater erhöht. Damit verbunden sind neue Förderrichtlinien und neue Fördermöglichkeiten. Oftmals möchte man die Förderungen nutzen, steht aber zunächst vor dem "Berg" den Antrag zu stellen. In diesem Seminar gibt das Team des Finanzreferats des Landesverbands Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Tipps und Hilfestellung damit es mit Anträgen beim LABW aber auch darüber hinaus klappt. Von der Idee über den Antrag und die Durchführung bis… Weiterlesen Anträge stellen – Kulturförderung nutzen!
Mehr Information »