Vereinsinfos, Festivals, Qualifizierungen: LABW-Neuigkeiten Oktober 2022 ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
LABW-Neuigkeiten Oktober 2022
Logo
‌
‌

Liebe Mitgliedsbühnen,

heute melden wir uns wieder mit allerhand Neuigkeiten.

Mit freundlichen Grüßen, bitte bleiben Sie gesund!
Ihr Team der LABW-Geschäftsstelle

‌
‌

1. Achtung vor Abmahnwelle: "Dynamische" Einbindung von Google Fonts prüfen

‌
‌

Alle Informationen (LABW-Website)
‌
‌

2. Austritte aus dem LABW

Bitte beachten Sie: Für eine Kündigung der Mitgliedschaft im LABW zum Jahresende 2022 muss die schriftliche Erklärung des Austrittes bis spätestens Mo, 31. Oktober 2022 beim LABW eingegangen sein.

‌
‌

3. Workshopprogramm des LABW für das restliche Jahr - jetzt anmelden!

‌
‌

Manche Kurse sind bereits ausgebucht und erscheinen in der folgenden Liste nicht. Für Mitglieder von LABW-Mitgliedsbühnen i.d.R. ab 70,- €, für Nichtmitglieder ab 100,- €, mit ausgezeichneten Referent:innen (Online-Kurse günstiger):

‌
‌

Da hilft nur noch die Pointe! Kabarett für alle Ü55

SA, 12 & SO, 13. NOVEMBER, STUTTGART, MIT FABIAN D. SCHWARZ
‌
‌

Spenden, Sponsoring und Fördermittel für Amateurtheater: Beantragen lernen

Di, 15. November, Via Zoom, mit Naemi Zoe Keuler
‌
‌

Wenn die Worte fehlen: Nonverbales Theater

Sa, 19. & So, 20. November, OBERDERDINGEN (KRAICHGAU), MIT CHRISTIAN SCHRÖTER
‌
‌

Sketch, Komödie, Boulevardtheater - aber bitte mit Niveau

Sa, 19. & So, 20. November, Stuttgart, mit Jürgen von Bülow
‌
‌

Human Beatbox &Soundimitation: Das Orchester im Mund

Sa, 03. & So, 04. Dezember, Stuttgart, mit Ramon Schmid
‌
‌

Jetzt geht's zur Sache: Präsenz und Wille der Figur

Fr, 16. bis So, 18. Dezember, Waldkirch, mit Daniela Burkhardt
‌
‌

Fortbildungsprogramm wird regelmäßig aktualisiert & ergänzt - checkt unsere Website!
‌
‌

4. "Wir kreisen - Forum für Theaterpädagogik": Ihr seid Theaterpädagog:innen oder -lehrer:innen? Jetzt anmelden!

‌
‌

Vernetzungs- und Weiterbildungsveranstaltung von Theaterland, LVTS & LABW (Fr, 18. & Sa, 19. November in Karlsruhe) - jetzt anmelden! (Projektwebsite)
‌
‌

5. KULT2022: Kulturpreis der TechnologieRegion Karlsruhe für Amateurtheaterinszenierungen

‌
‌

Wettbewerbsschluss am 21.10. (LABW-Website)
‌
‌

6. Die Göppinger Theatertage sind zurück, von Mi, 16. bis Sa, 19. November!

‌
‌

Mit Gruppen u.a. aus Ungarn, Österreich, den Niederlanden und ganz Deutschland - hingehen! (Festivalwebsite)
‌
‌

7. Nachhaltigkeitsleitfaden für Kultureinrichtungen: "Green Culture" des Wissenschaftsministeriums BW

‌
‌

Sich jetzt fit machen - Leitfaden zum Download (Website MWK)
‌
‌

8. "Naseweis und wunderfitzig": 6. Wettbewerb "Mundart in Schulen" gestartet

‌
‌

Für Projekte von 1. bis 13. Klasse, einzureichen bis 31.03.2023, Preisgeld insgesamt 2.500,- € (Website Wettbewerb)
‌
‌

9. Künstlersozialkasse: Abgabensatz 2023 bei 5,0 Prozent 

‌
‌

Siehe Pressemitteilung (Website Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
‌
‌

10. Vormerken: LAMATHEA-Wettbewerb 2023 startet am Mi, 02. November!

‌
‌

Alle Infos zum Landesamateurtheaterpreis auf unserer Website
‌
‌
Du erhältst diese E-Mail da du dich mit in die Newsletterliste vom Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. eingetragen haben. Falls du nicht länger E-Mails von uns erhalten möchtest, trage dich bitte aus der Newsletterliste aus — abmelden.
Postwiesenstraße 5A 70327 Stuttgart
Teil das auf FacebookTeil das auf Instagram
‌
© 2025 Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V., Alle Rechte vorbehalten