Der LABW sucht eine:n neue FSJler:in ab September 2025! ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
LABW News im Juni
Logo
‌
‌

Liebe Mitgliedsbühnen, liebe Theaterbegeisterte,

der LABW-Fotowettbewerb läuft noch! Einreichungen können noch bis zum 15.07.2025 um 23:59 Uhr an training@amateurtheater-bw.de gesendet werden. Auf unserer Website findet ihr die Ausschreibung. Die prämierten Aufnahmen werden beim Lamathea-Festival in Heidenheim vom 02. bis 05. Oktober 2025 ausgestellt. Macht mit!

Übrigens: Ab Mitte Juli werden die neuen Fortbildungen des LABWs veröffentlicht. Diese werden dann unter amateurtheater-bw.de/kurse/ zu finden sein. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen. Außerdem:

‌
‌

Wir suchen: FSJ/ BFD Kultur

Der Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. (LABW) sucht zum 01. September 2025 eine:n neue FSJler:in.
Was erwartet Dich?
Eine herzliche Arbeitsatmosphäre und Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche eines Verbandes. Der LABW möchte einen Raum für junge Menschen schaffen, in dem eigene Stärken sichtbar gemacht werden und in die Arbeit eingebracht werden können.
Bewerbungen sind bis zum 07.07.2025 über das Portal der LKJ möglich. Wir freuen uns schon darauf, Dich kennen zu lernen. :-)

Mehr erfahren (LKJ)

GEMA-Infos // Erinnerung

Alle LABW-Mitgliedsvereine können bei der GEMA einen Nachlass von 20% auf Musiklizenzierungen erhalten. Dies ist möglich, weil der BDAT einen Vertrag mit der GEMA hat. Wenn sich bei den Mitgliedsvereinen des LABW eine Adresse ändert oder es eine Änderung im Vorstand gibt, ist es wichtig, dass das so schnell wie möglich dem LABW mitgeteilt wird. Wenn die Mitgliedsdaten regelmäßig auf dem Laufenden gehalten werden, kann der GEMA-Nachlass langfristig erhalten bleiben.
Daher: Teilt uns bitte schnell mit, wenn sich bei euch eine Adressänderung oder eine Änderung im Vorstand ergeben hat.

Weitere Infos zu GEMA (BDAT)
‌
‌
‌
‌
‌

Hier sind noch zwei Themen, die uns über das Land Baden-Württemberg erreicht haben. Falls ihr U28 seid und noch Sommerpläne in Frankreich habt, könnte der linke Beitrag für euch interessant sein. Im rechten Beitrag geht es um eine Inititative des Verkehrsministeriums, um eine nachhaltige Anreise zu Freizeitangeboten (z.B. zu euren Theateraufführungen) zu fördern. Vielleicht kommt das für euch in Frage:

‌
‌

Mit dem D-Ticket im Sommer nach Frankreich

Das Land Baden-Württemberg und die Région Grand Est erkennen erneut gegenseitig die Bahntickets von jungen Menschen an. Inhaber:innen eines D-Tickets unter 28 Jahren mit Wohnsitz in Baden-Württemberg können kostenlos alle „TER Fluo“ Regionalzüge der Région Grand Est nutzen.

Zeitraum: 1. Juli bis 31. August 2025.

Mehr erfahren

Nachhaltige Mobilität: bwegtPlus

Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg will mit bwegtPlus die klimafreundliche Anreise zu Freizeitangeboten im Land stärken. Bisher machen über 500 Partner:innen mit. Neben dem Aspekt des nachhaltigen Engagements können so auch neue Menschen auf euer Programm aufmerksam gemacht werden, da alle Angebote auf der Website von bwegtPlus sichtbar gemacht werden.

Mehr erfahren (bwegt.de)
‌
‌
Du erhältst diese E-Mail da du dich mit in die Newsletterliste vom Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. eingetragen haben. Falls du nicht länger E-Mails von uns erhalten möchtest, trage dich bitte aus der Newsletterliste aus — abmelden.
Postwiesenstraße 5A 70327 Stuttgart
Teil das auf FacebookTeil das auf Instagram
‌
© 2025 Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V., Alle Rechte vorbehalten