Der Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. (LABW) ist seit 1920 der Dach- und Fachverband für das außerberufliche Theater in Baden-Württemberg, vom Schul- über das Freilicht- bis zum Puppen- und Figurentheater. Für seine ca. 600 Mitgliedsgruppen, in denen sich rund 40.000 Menschen engagieren, bietet er Beratungs- und Serviceleistungen wie Versicherungs- und GEMA-Rabatte, Vernetzung und politische Vertretung, sowie rund 40 Weiterbildungsangebote in Kulturmanagement, Vereins- und Schauspielthemen pro Jahr. Außerdem schüttet er die Fördermittel des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg für die Amateurtheaterszene im Land aus. Sitz des Verbandes ist die Geschäftsstelle in Stuttgart-Untertürkheim.