Einladung zum Verbandstag (Mitgliederversammlung) des LABW 2023 ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
Einladung zum Verbandstag (Mitgliederversammlung) des LABW 2023
Logo
‌
‌

Liebe Mitglieder im Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg,
liebes Präsidium,
liebe Freund:innen des Verbandes,

hiermit möchten wir euch satzungs- und fristgerecht zum Verbandstag 2023 des LABW einladen.

Datum und Ort: Samstag, 18. März 2023, 10:30 bis ca. 13:00 Uhr, Gründerzentrum perfekt futur, Alter Schlachthof 39, 76131 Karlsruhe oder online (über Zoom & votesUp!)
Achtung: Auch bei Teilnahme in Präsenz ist unbedingt ein internetfähiges Endgerät (Smartphone, Tablet, …) mitzubringen, da die Wahlen uniform über das Portal „votesUp!“ stattfinden.



‌
‌

Anmeldung:
über LABW-Homepage: LABW-Verbandstag 2023 in Karlsruhe und Online (amateurtheater-bw.de), bis 17. März, 23:59 Uhr möglich

Achtung: Wir bitten sämtliche Teilnehmenden, auch Präsidiumsmitglieder und Helfer:innen, sich über die Homepage anzumelden.

Unterlagen inkl. Berichte:
LABW Verbandstag 2023 (padlet.com)
Keine Anmeldung nötig beim Portal „Padlet“ nötig. Unterlagen werden laufend aktualisiert. Berichte bei Interesse vorab lesen, werden bei Verbandstag nicht vorgelesen (außer „Präsident & Geschäftsführung“ sowie „Finanzen & Zuschüsse“).

Anträge: In Schriftform fristgerecht bis zum 03. März 2023 bei der Geschäftsstelle des LABW einzureichen: mail@amateurtheater-bw.de

‌
‌

Personalvorschläge (zwei Plätze Geschäftsführendes Präsidium; ein Platz Präsidium):
In Schriftform fristgerecht bis zum 03. März 2023 bei der Geschäftsstelle des LABW einzureichen: mail@amateurtheater-bw.de

Totengedenken: Foto und Stichworte zu Verstorbenen bis zum 03. März 2023 bei der Geschäftsstelle des LABW einreichen: mail@amateurtheater-bw.de

Für Getränke und ein Mittagessen für alle Angemeldeten ist gesorgt.

Im Anschluss an den Verbandstag:
Fachtagung für Bühnenvorstände, Sa, 18. & So, 19. März, Gründerzentrum perfekt futur, Alter Schlachthof 39, 76131 Karlsruhe (Teilnahme ausschließlich in Präsenz)

Über das Wochenende werden vier Workshops sortengleich je zwei Mal angeboten. D.h., jede:r Teilnehmende kann insgesamt bis zu zwei Workshops besuchen, einmal Samstag 15:00 bis 18:00 Uhr sowie Sonntag 9:30 bis 12:30 Uhr.

Workshopangebote sind:
„Schutzkonzepte: Umgang mit Kindern und Jugendlichen in der Breitenkultur“ mit Susanne Rehm (LKJ BW) / „Intimitätskoordination und sichere Räume auf der Bühne sowie im Verein“ mit Dörte Jensen / „Kreisendes statt lineares Denken für Führungskräfte“ mit der Geschichtenerzählerin Mehrnousch Zaeri-Esfahani / „Nachhaltige Räume für Vereine – Bauen, Mieten, Sparen“ mit der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft (angefragt).
Bei der Anmeldung über die LABW-Homepage sind Workshoppräferenzen anzugeben. Wir versuchen, den Präferenzen Rechnung zu tragen, können eine Beachtung jedoch nicht in jedem Einzelfall garantieren.

‌
‌

Übernachtung (Sa, 18. März auf So, 19. März):
LABW hat Kontingente reserviert, die mit dem Stichwort „Theater“ abgerufen werden können – sie sind selbst zu buchen und zu zahlen:

B & B Hotel Karlsruhe (zehn Auto- / 40 Gehminuten von Veranstaltungsort)
Schwarzwaldstraße 92, 76137 Karlsruhe
20 Einzelzimmer (79,50 € / Nacht inkl. Frühstück, 69,- € ohne Frühstück)
15 Doppelzimmer (99,- € / Nacht inkl. Frühstück, 78,- ohne Frühstück)
Kontakt: karlsruhe@hotelbb.com; 0721 49 024 444
Abruf bis 03. März 2023

Holiday Inn Express Karlsruhe – City Park (fünf Auto- / zwölf Gehminuten zum Veranstaltungsort)
Zimmerstraße 8, 76137 Karlsruhe
50 Zimmer (130,- € / Nacht inkl. Frühstück)
Kontakt: info@hiex-karlsruhe.de; 0721 464 600
Abruf bis 01. März 2023

Bei weiteren Fragen wendet euch bitte an die Geschäftsstelle.

Wir freuen uns auf euch und den Austausch über die vergangenen Jahre und den Ausblick auf die beiden kommenden Jahre.

Herzliche Grüße

Das geschäftsführende Präsidium des LABW

‌
‌

Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg

Verbandstag 2023

Vorläufige Tagesordnung

Sa 18. März 2023

Ab 9:30 Uhr Eintreffen 

10:30 Uhr Beginn

1. Begrüßung und Grußworte

2. Totengedenken

3. Formales

3.1 Vorstellung Tagesordnung 
3.2 Feststellung der Stimmberechtigten 
3.3 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 
3.4 Verabschiedung des Protokolls 2021 

4. Anträge und Beschlüsse

4.1 Anträge 
4.2 Beschlüsse

5. Berichte
5.1 Präsident und Geschäftsführung
5.2 Revisor 
5.3 Präsidium  
5.4 Aussprache

6. Entlastung

7. Wahlen
7.1 Vorstellung Kandidat:innen 
7.2 Wahlen

8. Vorschau auf die kommenden beiden Jahre

9. Verabschiedungen und Hinweise

10. Dank und Ende (ca. 13:00 Uhr geplant)




‌
‌
Du erhältst diese E-Mail da du dich mit in die Newsletterliste vom Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. eingetragen haben. Falls du nicht länger E-Mails von uns erhalten möchtest, trage dich bitte aus der Newsletterliste aus — abmelden.
Postwiesenstraße 5A 70327 Stuttgart
Teil das auf FacebookTeil das auf Instagram
‌
© 2025 Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V., Alle Rechte vorbehalten