
Kurse Search and Views Navigation
Juli 2024
Sketch, Komödie, Boulevardtheater – aber bitte mit Niveau {KURS AUSGEBUCHT – WARTELISTE}
Inhalt: Schon bei der Leseprobe wird herzlich gelacht, bei den Proben noch mehr, doch wenn die Vorstellung läuft ist der Applaus verhalten. Der Sketch, das Mini-Stück, die Komödie wurde andernorts frenetisch gefeiert, doch die eigene Produktion ist ein Flop. Liegt es an den Schauspielern? Ja und nein, doch meist ist es die Regie, die platte Gags zulässt, eindimensionale Figuren entwickelt und nicht weiß, worüber man lacht und worüber nicht. Wie schafft es der unvergleichliche Loriot, dass wir uns köstlich über… Weiterlesen Sketch, Komödie, Boulevardtheater – aber bitte mit Niveau {KURS AUSGEBUCHT – WARTELISTE}
Mehr Information »September 2024
Methoden und Verfahren der Regiearbeit
Praktisches Handwerkszeug und künstlerische Kompetenz Mit dem Seminar möchte ich Euch in zentrale Methoden und praktische Verfahren der Regiearbeit einführen. Welche Methoden und Verfahren kommen wann und wie zur Anwendung - und warum? In Praxis und Theorie vermittle ich Euch einerseits ein durchaus „handwerkliches“ Wissen über diese Funktion in der Theaterarbeit und andererseits fördern wir das künstlerische Verständnis für diese Tätigkeit und Eure Phantasie. Der Bereich Dramaturgie wird aufgrund der engen inhaltlichen Verbindung an dem Wochenende ebenfalls berührt werden. Seminarinhalte:… Weiterlesen Methoden und Verfahren der Regiearbeit
Mehr Information »März 2025
Regie im Senior:innentheater
Erinnerungstheater - Objekttheater - Stückentwicklung Bei meinem Workshop vermittle ich den Teilnehmer:innen praktische Grundlagen und Ideen in der Theaterarbeit mit älteren Menschen. Theater mit älteren Menschen kann Erinnerungen, Erfahrungen in Kunst transformieren und diese einem breiten Publikum vermitteln. Die künstlerische Tätigkeit fördert die innerliche Beweglichkeit. Gutes Theater sehen wir dann, wenn Authentizität, Poesie und Emotionen entstehen und das Publikum von einem Spiel in Bann gezogen wird. Wie weit kann man fordern ohne zu überfordern? Theaterspielen als schöpferische Tätigkeit kann völlig… Weiterlesen Regie im Senior:innentheater
Mehr Information »Mai 2025
Regie-Workshop – Wie finde ich meine Rolle in der Regie {AUSGEBUCHT – WARTELISTE}
Theater ist Spannung, Experiment, Faszination, Lust, Leben. Ein Ort, der Verwirrung stiften darf und durchaus Fragen stellt, ohne Antworten zu geben. Theater lädt zur Auseinandersetzung ein. Mit sich selbst, mit den Menschen, mit dem Leben. Theater ist Realität! Realität ist Theater! In diesem Sinne inszeniere ich seit meinem 22. Lebensjahr in den unterschiedlichsten Bereichen. In diesem Workshop möchte ich gerne einen Einblick in meine Arbeitsweise geben. Wie bearbeite ich ein Stück? Wie verteile ich die Rollen und wie führe ich… Weiterlesen Regie-Workshop – Wie finde ich meine Rolle in der Regie {AUSGEBUCHT – WARTELISTE}
Mehr Information »Theater als Spiegel: Gesellschaftliche Strukturen durch Process Drama erkunden
Theaterpädagogik als Schlüssel zum kritischen Denken – dieser Workshop lädt alle ein, die mit Theater und Drama in Bildungssettings, mit Jugendlichen oder in der Theaterarbeit tätig sind oder einfach neue spielerische Ansätze entdecken möchten. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Methode "Process Drama". Es wird gespielt, reflektiert und diskutiert: Wie können wir durch Theater und Drama das kritische Denken fördern? Wie lassen sich gesellschaftliche Strukturen erlebbar machen und hinterfragen? Ausgangspunkt ist ein Process Drama zum Thema "Fake News":… Weiterlesen Theater als Spiegel: Gesellschaftliche Strukturen durch Process Drama erkunden
Mehr Information »